Die Ladungsdichte ist bei NiCd und NiMh relativ gleich.
Und den Memory-Effekt hast du auch nur wenn du nicht sorgsam damit umgehst, meistens wird eh ein ganz anderer Effekt für den Memoryeffekt gehalten: ungleichmäßige Ladungsverteilung in den Einzelzellen. Dadurch hat der Akku natürlich auch nicht die volle Leistung, wenn manche Zellen vorher leer sind. Und das hast du bei NiMh auch.
Aber ich verwende normalerweise (auch für meine Modellflieger) NiMh, haben schließlich sogut wie keine Nachteile.
Für deinen Roboter kannst du ruhig die billigsten Akkus nehmen. Du kannst wahrscheinlich auch noch die meisten ganz normalen Akkus aus dem Supermarkt nehmen und zusammenlöten. Die müssten den Strom auch noch aushalten. Nur ich glaub garnicht dass die noch viel billiger sind.

Gruß Tobias