Zitat Zitat von Lektor
habe noch eine Frage zu deiner Schaltung da ich mir nicht 100%ig sicher bin. Die Kathode deiner Freilaufdiode hast du zwischen Spule und Kathode der unteren Diode geklemmt. Können bei der Schaltung die Spannungspitzen abgeführt werden oder "hauen" sie dann gegen die Kathode von V2? Wäre es nicht besser wenn man die Leitung von der Kathode der Freilaufdiode ganz noch oben an die 12V zieht? Würde für mich Sinn machen, aber da ich so manche elektrotechnische Zusammenhänge nicht 100%ig beherrsche werde ich auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen
Die Freilaufdiode sollte immer direkt am Relais sitzen. Damit meine ich, so wie in der Schaltung auf beiden Seiten der Relaisspule angeschlossen.
Wenn das Relais abfällt, induziert die Spule eine Spannung entgegengesetzt der zuvor angelegten (kommt daher das eine Spule versucht das magnetfeld aufrecht zu erhalten wenn die Spannung abgeschaltet wird.)
Die Diode schließt diese Induzierte Spannung kurz, da sie für die Spannung in Durchlassrichtung geschaltet ist. An V2 kommt nichts an da die Spannung an der parallelen Diode zum Relais eben kurzgeschlossen wird.