-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					L298 ohne microcontroler oder pwm testen
				
					
						
							Hallo,
 ich möchte irgend wann mein mc (atmega mit einen l298 arbeiten lassen, nun bin ich dabei, mir alles bei zu bringen. mit einen l298 arbeiten lassen, nun bin ich dabei, mir alles bei zu bringen.
 
 pwm mit led klapt schon,
 
 und nun die l298 schaltung https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...renAnsteuerung
 Bild hier
 
 bevor ich mir den mc grille oder sonst was für ein fehler mache, wollte ich die schaltung testen ohne mc.
 geht das überhaupt?
 als spanungsquelle habe ich ein 7805 das mir 5v liefert, an Vss und Vs habe ich jewals 5v
 sens A & B sind auf gnd
 der motor ist auf output 1 & 2
 das dioden netzwerk habe ich noch nicht aufgebaut (ist ein kleiner motor der 20mA schluckt deswegen dachte ich das kann noch wegbleiben, oder?)
 
 damit der motor loslegt, lege ich an enable 1 und input 1   5v an, damit sollte er sich doch drehen? tut er aber nicht!
 mein multimeter zeigt auch an das 0.0mA verbraucht werden
 
 ich habe sicherlich die gleiche schaltung schon 3 mal vom neuen auf den steckbrett aufgebaut und immer das gleiche,
 
 wo mache ich den fehler und für tipps wie man sowas debugt wäre auch auch dankbar
 
 mfg gerard
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen