Das würd ich so nicht sagen. Aber die industriellen Entwicklerboards haben recht geschmalzene Preise, und ich (zB) wollt auch kein Entwicklerboard, sondern eine Plattform, die ich dann auch brauchen kann, weil die standard-Roboter-anforderungen gleich abgedeckt sind. (Motoren, etc). Wenn du ein RN-Control Board oder eine RNBFRA kaufts, kannst du Generationen von Robotern bauen, ohne den Lötkolben in die Hand zu nehmen.
Andererseits, ein ganzes Fahrzeug wollt ich auch wieder nicht (Asuro, etc), denn das engt mich auch wieder ein.
Lesezeichen