Hi, so wurde es mir vom Platinenhersteller gesagt.
Ich habe ihm auch erklärt, was ich möchte.
Es gibt die Unterscheidung Mehrfachnutzen und Multinutzen (teurer).
Bei einem Mehrfachnutzen sendet man eine Datei mit mehreren Platinen, die absolut gleich sein müssen.Also auch der Bestückungsdruck.
Klar kann man auch den Nutzen vom Hersteller setzen lassen, aber das ist teuer.
Pcbpool macht das im 10er Pool zB. so, die setzen bei halber Mindestgröße einfach 2 Platinen nebeneinander.
Schön, aber das heißt, du bekommst 20 Stück, obwohl du ja nur 10 brauchst.
Warum soll denn mein Bauteil das ich kopiere einen anderen Namen kriegen ???Ein Bauteil kann / darf nur einmal verwendet werden. (Du kannst zur gleichen Zeit auch nicht an verschiedenen Orten sein)
Macht doch gar keinen Sinn wenn's nur ein Duplikat einer Platine ist.
Klar, innerhalb EINER Platine sollte es keine doppelten Namen geben.
Sorry, hatte mich verschrieben, ich meine natürlich den BestückungsdruckDie Bauteilnummer ändert doch nix an der Lötstoppmaske, sondern nur den Bestückungsdruck.
Ein Kollege von mir hat es jetzt mit recht viel Mühe über das "panelize" Ulp, daß bei Eagle dabei ist, (Also scheint es ja einen Sinn zu geben) geschafft.
Ist aber recht-umständlich..
Gruß
Christopher
Lesezeichen