Ich bräuchte Hilfe zu Perl und AVR =)
Ich erstelle mir gerad ein Schema von einem Programmier und Testboard, allerdings sollten, bevor ich die Teile bestelle mal ein paar richtige Elektroniker drüberschaun, ob alles soweit passt.
USB ist schick, aber ich denke, für den Anfang sollte Parallel und Seriell erstmal reichen. Irgendwann will ich dann aber schon drauf umsteigen.
Stimmt! Sollte eine Zusammenfassung sein, die es mir und ev anderen erleichtert. Wo man alle wichtigen Infos zusammen hat und nicht erst hunderte Datenblätter durchackern muss, bis man den ersten Test erfolgreich ausführen kann. Versteh mich aber nich falsch:
Ich kenn mich eher mit Sachen grösser 24V aus. Hab bisher mit Platinen etc pp wenig am Hut gehabt!
Vorallem ärgerlich, wenn man kaum technisches Englisch kann.Das stimmt. Und dann immer die Antwort "Schau ins Datenblatt" wenn man was nicht versteht.
Ich würde auch meinen, gerad nen richtigen zu kaufen, dann muss man nicht immer wieder den nächst beseren kaufen. Andererseits, wenn man den schrottet, kommts insgesamt wohl teurer.
Transistor: Klar stimmt. Dumme Frage^^ Aber eben, bin kein Elektroniker,...
Also im Datenblatt des ATmega8 steht:
DC Currend per I/O Pin: 40mA
DC Current Vcc and GND Pins: 200mA
Ich gehe mal davon aus, das ich Gesamthaft an den Ausgängen nicht die 200mA überschreiten darf? Stimmt das?
Weitere Fragen und update des ersten Posts kommt morgen.
Lesezeichen