- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Suche dringend C-Befehl für "Pause" und "Schn

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    78
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    so, hab mal ein bissle rum programmiert und dabei die von ACU geschr. Fkt. verwendet:

    void warte(int sekunden)
    {
    clock_t start;
    sekunden *= CLOCKS_PER_SEC;
    start = clock();
    while( clock() < start + sekunden)
    ;
    }

    leider meckert mein Kompiler andauernd bei dieser Fkt.!

    Ich verwende einen Bloodshed DEV C++ Version 4.9.9.2

    Könnt ihr mir helfen?

    Kann ich mit diesem Kompiler Ports ansprechen und diese schalten?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    leider meckert mein Kompiler andauernd bei dieser Fkt.!
    Es wäre schön zu wissen was er meckert....

    Ich kann mein popo drauf verwetten, daß du time.h nicht eingebuden hast ?
    Stimmt's?

    Ich lege Dir diese Seite ans Herz http://www.cppreference.com/stddate/clock.htm

    Und auch die Hauptseite davon.

    Gruß Sebastian

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    78
    hattest recht, hab jetzt #include <time.h> hinzugefügt

    leider gibt es noch immer eine fehlermeldung
    und zwar markiert er mir die letzte geschweifte klammer } rot
    und sagt "syntax error at end of input"

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    78
    das mit der fehlermeldung hat sich geklärt


    jetzt hab ich nur noch das problem mit dem steuern eines ports

    kennt sich jemand damit aus?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Hallo,
    ganz am Anfang hat Dir jemand ein tip mit Port.DLL Suche hier in Forum danach,
    es wurde hier schon öfters besprochen.

    Gruß Sebastian

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    78
    Hab mich jetzt kundig gemacht, leider erscheint nach dem Ausführen des Programms folgende Fehlermeldung:

    main.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.


    wie gesagt es ist in C programmiert (nicht C++)
    hier mal der Quellcode:


    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    #include <time.h>
    #include <conio.h>

    void warte();

    int main(int argc, char *argv[])
    {
    int start;
    printf("Bitte 1 fuer Messstart eingeben:");
    scanf("%d",&start);
    if(start == 1)
    {
    _outp(0x378,0xFF); //alle DATA-Ausgänge (Pins) high setzen
    printf("Ausgang = 1");
    warte(10);
    _outp(0x378,0x00); //alle DATA-Ausgänge (Pins) low setzen
    printf("\nAusgang = 0");
    warte(20);
    }

    system("PAUSE");
    return 0;
    }


    void warte(int sekunden)
    {
    clock_t start;
    sekunden *= CLOCKS_PER_SEC;
    start = clock();
    while( clock() < (start + sekunden))
    ;
    }


    habe im Internet gelesen, dass am Parallelport bei einem "high" 5V anliegen.

    Wisst ihr warum es nicht funktioniert???

  7. #17
    Gast
    Hallo,

    Leider kenn ich mich mit Windows und Ports ansprechen nicht aus, aber darf man da so direkt auf die Par. Schnittstelle zugreifen ?
    Aber ich denke, daß hier Leute sind, die Dir sicher weiterhelfen.
    Gruß Sebastian

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Schöllkrippen
    Alter
    34
    Beiträge
    32
    Welche Windows Version verwendest du?
    Soweit ich weiß erlauben Windows 2000 / XP diesen direkten Zugriff nicht. Das geht AFAIK nur mit den alten Version (95, 98, ?ME). Ich verwende Linux, deshalb kann ich es nicht selbst ausprobieren.

    Gruß
    Achim

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von steinachim
    Welche Windows Version verwendest du?
    Soweit ich weiß erlauben Windows 2000 / XP diesen direkten Zugriff nicht. Das geht AFAIK nur mit den alten Version (95, 98, ?ME). Ich verwende Linux, deshalb kann ich es nicht selbst ausprobieren.

    Gruß
    Achim


    was meinst du mit "AFAIK"? ist mir gerade nicht geläufig.

    habe 2 PC`s einmal mit XP und einen mit NT 2000.
    geschickter wäres es wenn das Programm später auf NT 2000 laufen würde!

    weis jemand ob das mit dem Quellcode dann so in Ordnung ist?
    Kann es gerade leider net testen, da ich den 2000er PC formatieren muss.

    wäre echt super wenn das Programm noch funktionieren würde!

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Schöllkrippen
    Alter
    34
    Beiträge
    32
    AFAIK = As Far As I Know = Soweit ich weiß

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests