Normalerweise benutzt der ATMega den internen Quarz, und man muss ihn erst über die Fusebits auf den externen Quarz umstellen. Um die Fusebits zu verstellen, müsste dein ISP aber wenigstens mal funktioniert haben.danke für die antwort, der fehler kommt immer noch. mein atmega8 wird nocht nicht mal erkannt. kann es vielleicht an dem quarz liegen (kaputt)?
Wenn du die Fusebits noch nicht verstellt hast, müsste er eigentlich auch ganz ohne externen Quarz laufen.
Weiss ich leider nicht. Vermutlich muss der Kontakt für den Rest auf Masse gelegt und im Betrieb auf 5V gelegt werden. Das sollte aber im irgendwo Datenblatt des ATMega drinstehen.warum ist eigenlich bei der "AVR einstieg leicht gemacht" reset immer auf 5 volt?
Hast du mal ein anderes Programm für die Übertragung mit dem ISP probiert? Z.B. Ponyprog oder Yaap?
Lesezeichen