Na ja - so geht es natürlich auch. Ich hätte gedacht, dass man ein Board macht, und halt nur den M128 und was unbedingt nötig ist per SMD auf die Platine lötet, und den Rest mit bedrahteten Bauteilen.Also wär ein ATMega128 Header wohl die beste Lösung.
Alles andere dann in DIL Bauform.
Wenn die I/O's dann schon Treiber haben, dann zerschiesst man doch ehr nur die Treiber. Der Chip selbst könnte dann per SMD fest auf der Platine sein.
Ansonsten hat man dummerweise eine "Hauptplatine" und ein Header Board. Ist sicher schoen - aber dann hat man wieder 2 Platinen, Stekcer Buchsen .... und schon wir es wieder teurer.
Kannst Du mir mal weiterhelfen ? MMC ? FTDI ?Die MMC - Buchse und den FTDI gibt es aber nur in SMD und sonst nicht.
Sollte nun dafür auch extra ein eigener Header gemacht werden?
Merci und Gruss
Frank
Lesezeichen