Zitat Zitat von fwallenwein
churchi schrieb

>>Stiftleiste, Stecker mit 2 Kabeln drauf und fertig
>>I2C-Schnittstelle über Westernbuchse

>wäre im Prinzip alles kein Problem - aber halt nicht RN-Standard
>und das sollte es ja bleiben.

Bin mir nicht sicher - aber glaube nicht, dass der RN-Standard es verbietet
eine weitere (neue) Stiftleiste irgendwo anzubringen, wo sie den standard RN-Steckern nicht im Weg ist ? Oder ?
Genau so sehe ich es. Jedes RN-Board kann beliebige Stiftleisten Buchsen etc. enthalten. Nicht alles muss genormt werden. Nur halt wenn dieser Anschluss für einen bestimmten Zweck dient und für diesen Zweck bereits ein anderer Stecker definiert wurde, so muss zumindest dieser genormte Stecker zusätzlich drauf sein. Nur so macht es Sinn.
Und dann sollten noch die Platinenmaße und Lochungen eingehalten werden. Ansonsten hat man ja alle Freiheiten. Mal sollte halt den Nutzen in Verbindung mit anderen Boards im Auge behalten und keine Insellösungen schaffen.