-
-
@stupsi
Ich habe mir deine Schaltung:
Bild hier
aus dem Thread den du erwähnt hast etwas genauer angesehen und habe noch ein paar Fragen dazu:
-T4 ist der FET aus der H-Brücke ?
-T4 und T5 schaltest du immer zeitgleich durch -> über R13 hast du dann
den Spannungsabfall von T4 was dann proportional dem Motorstrom ist ?
-R14 und C6 bilden einen Tiefpass ?
-Der OP ist als nichtinvertierender Verstärker geschaltet ?
Stimmt das soweit ?
Dann folgende Fragen:
- Warum verwendest du T5 ? Warum hängst du R14/R13 nichr direkt an Drain von T4 ?
- Was machst du wenn der Motor anders herum dreht, sprich wenn T4 sperrt und sein Gegenüber durchsteuert ? Ist dort die gleiche OP Schaltung vorhanden ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen