-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Ein neues Problem beim RN Board
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
ich habe das RN-Board Version1.4 und das RN-Key-LCD Board gekauft gehabt. Jedoch wollte ich das RN-Key-LCD programmieren über den ISP-Programmer, jedoch ist das gescheiter. Dann habe ich das den Programmer an das RN-Board Version 1.4 dort steigt dann die mA anzeige von meinem Labornetzteil auf ca. 180mA hoch nur beim Programmieren und erkennt dabei den MC nicht irgendwie ist das komisch.
ist das normal ??
kann man den ISP-Programmer irgendwie anders überprüfen ob der klappt??
gruß
patrick
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie hoch ist denn die stromaufnahme, wenn du grad nicht programmierst?
den zusätzlichen strombedarf beim proggen würde ich spontan auf unter 30mA schätzen... 
die korrekte funktion des buffer-ICs im ISP ließe sich überprüfen, indem man hig/low auf dessen eingänge gibt und misst, ob sich was an den ausgängen tut... und ob die eingänge dabei zuviel strom ziehen...
wenn es so scheint, als würde das problem wirklich am ISP liegen, würde ich dann dessen IC mal versuchsweise austauschen...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi
also ich habe jetzt noch rum probiert und habe gemerkt das ich den Buffer auslesen kann jedoch nicht mehr programmieren kann die mA haben sich mittlerweile auf ca. 7mA stabiliesiert.
ausserdem habe ich festgestellt das es nur nicht bei dem RN-Controller klappt bei meinem selbst gebauten board klappts.
gruß
patrick
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also 7mA mehrverbrauch? das wär im grünen bereich...
hast du die möglichkeit, nen anderen AVR oder nen anderen ISP auszuprobieren? 
wenn du den speicher auslesen kannst, ist zweifelhaft, ob der ISP wirklich kaputt ist. denn von seinen vier leitungen funktionieren dann schonmal drei auf jeden fall... empfang, takt und reset. die sendeleitung wird aber wahrscheinlich auch laufen, da zum auslesen bestimmt erst ein startbefehl gesendet wird... mal nachsehn...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich habe eine anderen Atmega 8 hier noch liegen aber einen anderen ISP habe ich nicht habe nur noch eine RS232 Leitung hier.
gruß
patrick
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was RN-KeyLCD betrifft, da hast du ja schon gemerkt das du das eigentlich garnicht programmieren darfst. Das ist ja schon vorprogrammiert, normalerweise schließt man da kein ISP mehr an (außer Profis die eigene Firmware basteln wollen).
Dazu hatte ich auch was auf deine PM geschrieben.
Paß nur auf das du nirgends I2C und ISP verwechselst - muss es immer wieder sagen weil es in der Hektik immer wieder passiert. Dadurch kann Port kaputt gehen und dann ist auch nix mehr programmierbar.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							hi
ja habe die pm gelesen und dir auch zurück geschrieben. Das kabel werde ich hoffenltich nicht verwechseln, was ich auch noch nicht habe.
gruß
patrick
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen