- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Embedded Robotics

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2003
    Ort
    Alfeld (50km südl. Hannover)
    Alter
    41
    Beiträge
    237
    Anzeige

    Powerstation Test
    Im Norden gibts auch Büchergutscheine
    Hab ich beim Fachabi bekommen.
    Open Minds. Open Sources. Open Future

  2. #12
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Eine Buchvorstellung zu

    Embedded Robotics
    Praxisbuch

    von Gockel / Dillmann

    findet man nun auch in unserem WIKI, hier
    https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...beddedRobotics


    Bild hier  

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Frank
    Untertitel Praxisbuch wird es nur gerecht, wenn man ein spezielles Board von
    Elektor mit einem 8051 Controller nutzt. Alle Beispiele beziehen sich auf
    dieses Board bzw. Controller.

    Hallo Frank

    Handelt es sich da vielleicht um das "Flashboard" ?
    So eines habe ich nämlich zu Hause herumliegen und es könnte sich endlich ein sinnvolles Einsatzgebiet dafür auftun.

    Vielen Dank für deine Kritik, ich denke ich werde mir das Buch besorgen.

    Ich denke das Problem ist, das Elektor als Verleger verlangt, das man ein Hauseigenes Board verwendet, das Problem daran ist, das die leider fast alle nicht wirklich besonders sind, mit Ausnahme des MSC1210-Board , was aber nicht wirklich verbreitet ist und vielleicht auch das Arm Board, was aber zu groß ist.

    LG
    Rubi

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    81
    in welcher Programmiersprache sind denn die Codes im Buch?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo

    Die Beispiele sind in C.

    LG
    Michael

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Hmm, das Buch sah auf den ersten Blick sehr interessant aus. Ich dachte zuerst beim Titel dieses Beitrages "Embedded Robotics"? Alter Hut. Es gibt nämlich noch ein anderes Buch, das den gleichen Titel trägt (Embedded Robotics von Thomas Bräunl, Springer)...

    Aber die Inhaltsangabe war wirklich interessant... Aber wenn das so auf einen bestimmten Controller zugeschnitten ist, dann ist es wohl eher nichts für mich... Schade.
    Unwissenheit ist ein Segen

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo Maze

    Diesen Kontroller verwende ich eigentlich auch nicht.
    Dennoch ist das Buch eine gute Grundlage zu den Fortgeschrittenen
    Fragen die man sich als Roboterbauer so stellt.

    Für Anfänger ein wenig zu komplex, für Profis fehlt die Vertiefung.


    LG
    Michael

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Hmm mal schaun... vielleicht gibt's das ja bald in irgendeiner Bücherei zu leihen...

    Muss mal fragen, ob die Arbeitsgruppe, die das Robotiklabor bei uns an der Uni betreibt, das vielleicht besorgen und mir mal leihen kann
    Unwissenheit ist ein Segen

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    81
    Ich hab eine Leseprobe gefunden:
    HIER

    Naja, ich dachte es wäre einfacher, in C Microcontroller zu programmieren.

    Ich sehe auch lieber mal in einer Bibliothek nach.

    Gruß
    Shahri

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Naja, einen µC in C zu programmieren, ist wirklich nicht einfach (hab ich beim Asuro gemerkt)...

    Habe die Kapitel mal überflogen bzw. mal durchgeblättert... So wirklich vom Hocker haut es mich nicht, ist mir ein bißchen zu sehr auf den Roboter zugeschnitten... Scheint mir so eine Bastelanleitung für einen einzelnen Roboter zu sein, mit Vermittlung von ein bißchen Hintergrundwissen. Hätte mehr erwartet.
    Unwissenheit ist ein Segen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress