Alles zusammen wohl kaum(es sei denn, du brauchst nur 1-2 Kanäle, bist sehr geschickt in Assembler und willst auch nur ganz wenig berechnen.).
Da würde sich ein AVR anbieten(und sei es nur als Schnittstelle zu den Servos.). Die Dinger funktionieren praktisch genauso wie die C-Control (es gibt sogar 'nen Basic-Compiler dafür). Bloß ist die Zeitauflösung viel höher(du kannst die Servosignale also bequem in Software erzeugen.).
Z80 hat auf'n Thread verwiesen, wo das diskutiert wurde. Du kannst ja mal gucken, ob dir das reicht.
Lesezeichen