- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kleine Probleme mit dem ER400TRS-Funkmodul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    37
    Beiträge
    2.624
    Hallo Tobi, hallo Rubi!
    @ Tobi:
    Die Reispfanne, die ich auch bekomme? *freu* *lol*
    Nein, das war nur Rizzibizzi! ;o)
    Deine wird scharf und chinesisch! ;o)

    Hm. Auf welches Potential hast du die Steuerleitungen gelegt??
    Also RSSI habe ich offen gelassen, wobei ich die Leitung auf der Platine nutze bzw. mit nem ADC auswerte.
    BUSY ist entweder offen oder es ist eine LED dran.
    Sollte aber auch nicht das Problem sein, so ist's im Beispielschaltplan auch.
    HOST READY hatte ich mal auf GND, wie im Beispielschaltplan, aber dann funktionierte garnichts mehr, also habe ich den Pin offen gelassen, das hat früher auch funktioniert!
    RxD und TxD ist klar Vcc und GND ebenfalls.
    RefGND ist GND und Antenna ist ein kleiner Draht, den mir Jörg freundlicherweise berechnet hat!
    Hat bisher immer funktioniert !!!

    Ich benutze das Modul ja nicht das erste Mal! ;o)

    Laber das Modul mal dermaßen mit "0123456789" voll, dass du einen internen Buffer overflow erzeugst.
    Schau mal, was dann passiert....
    Jo, mache ich gleich, muss nur kurz den kleinen Shuttle wieder anschalten!

    @ Rubi:
    Ich verwende diese Module auch (auch bei Jörg gekauft).
    Naja, ich kaufe gerne bei Jörg! ;o)
    Was verwendest Du denn für eine Antenne ?
    Eienen Draht, siehe oben, hat mir Jörg berechnet!
    Hast Du der Antenne ein Gegengewicht (Masse) spendiert ?
    Siehe Tobi!
    Sendest Du auf den selben Kanal?
    Ich habe den Modulen "ER_CMD#R1" gesendet und sie damit zurückgesetzt und zusätzlich habe ich auch mal die Module manuell eingestellt.
    Flori verwendet eine Drahtantenne.
    Genau!
    Ich war vor kurzem bei Tobi zu Besuch, daher weiß er das!
    Deswegen weiß ich auch, dass es nicht an dem USB-Funkmodul liegt, sondern an der kleinen Einheit!
    Die Massefläche der Platine sollte ein gutes HF-Gegengewicht sein, denk ich.
    Habe ich früher auch immer so gemacht und es hat immer funktioniert!
    Und auf der gleichen Frequenz senden sie auch.
    beide auf ER_CMD#R1 gesetzt.
    Genau!

    Sorry, Flori, falls ich dir jetzt vorrausgegriffen habe... :D
    Ja, das hast Du wohl! *lol*

    Danke für eure Mühen!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken beispielschaltplan.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test