Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Man könnte dann auch was ganz Einfaches versuchen:
2x nodeMCU ESP-12E bspw.
Das eine nodeMCU stellt einen Server/Zugriffspunkt zur Verfügung und das zweite meldet sich daran an.
nodeMCUs haben eine Reichweite vermutlich 4 bis 10m im Freien.
das reicht von der entfernung her nicht, da kann man zur not auch noch laut schreien oder klingeln, es müssten schon um die 100m sein..


Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Mit Funk würde das ähnlich funktionieren. Nur muss der Funk in der Reichweite begrenzt bzw. bekannt sein.
Hier ein Beispiel mit 433MHz: https://funduino.de/nr-03-433mhz-funkverbindung
Dort steht: Reichweite einige Meter, kann über Antennengröße variiert werden.
genau die seite habe ich auch gefunden, die sketches kann man sicher an meine vorstellungen anpassen , da steht auch dass man die reichweite über die spannung vergrössern kann, da bin ich aber von der grösse her schon an die lipos mit ihren 3,7V festgelegt...

Wie ist es eigentlich mit dem laden der akkus? Die differenz 3.7 zu 5V - macht es was, oder kann man die einfach wie verbundene gefässe "zusammenbinden"? Sicher nicht die sauberste methode, aber einfach. Die akkus müssen ja auch nicht jahrzehnte halten...