Liebe Forumskollegen,
vielen Dank für eure Denkanstöße und Fehlersuch-Empfehlungen. Die Fehlersuche war erfolgreich, alles paletti - im grünen Bereich.
Na ja, ich hatte ja berichtet, dass die genannten Werte bei der Fehlersuche mit einem zweiten, anderen nanoClone nachgefahren wurden, der dieselben Fehler am ADC7 gebracht hatte. NUR am Kanal 7, bei beiden Platinen.Du schreibst: "Es funktioniert generell, aber eben auf der einen Platine nicht" ..
Warm, sehr warm... Das kann z.B. eine kalte Lötstelle sein.
Noch wärmer... Liegt da evtl. etwas Restzinn, so etwas hatte ich auch schon ..
Was sagt der gebildete Bayer: Siro, you made my day. Denn: die Spannungen an den Pinnen der nano-Clone war bei Kanal 0 bis 6 gleich, bei Kanal 7 niedriger.Ich würde nun erstmal so vorgehen .. Kanal 3 und messe mit einem Voltmeter die Spannung .. nun .. Kanal 7 .. Dies müssen nun identisch sein ..
Kurze Erläuterung: ich hatte ja zwei Clone getestet (siehe Eingangspost), beide mit denselben Fehlern. Die Clone sitzen huckepack auf einer Experimentierplatine, auf der ich schon mehrere nano-Clon-Projekte aufgebaut und erfolgreich getestet hatte ( :-/ NIE mit ner Wandlung am ADC7 ). ABER - irgendwo war Restzinn oder Schmutz oder halt irgendwas. Jedenfalls zeigte die Spannungsmessung einen deutlichen, reproduzierbaren Unterschied auf beiden Clone-Platinen, sogar auf ner dritten, vorher noch nicht benutzten ! ! Da mal drübergeputzt >>auf der Experimentierplatine<< - und schon läuft alles wie erwartet.
Sprich: der ADC-Kanal 7 zeigt JETZT denselben Wert wie der Kanal 6 und der denselben Wert wie der Kanal 3 (wenn ich die zu prüfende Spannung anlege), auch das Voltmeter bestätigt die gleiche Spannung an den Pinnen. Danke euch allen!
Lesezeichen