- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hundetüre Eigenbau über RFID-Steuerung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Über Photozellen hab ich auch kurz nachgedacht bei meinem Beitrag oben-und hab die Idee gleich wieder verworfen. Da wäre die Frage zu klären was zu tun ist, wenn die Dinger verschmutzen. Hund bringt Wasser im Fell (oder gar Schlamm) mit und streift damit den Sensor...in deiner Anwendung sehe ich da einiges an Potential zu Fehlfunktionen. Gut, man kann mit geschicktem Einbau versuchen Einiges zu minimieren. Die Technik ist allerdings voll mit Fällen von 'kam dümmer als man denken konnte'.

    Schick doch mal einen Link zu so einem Nobelteil. Mich würde es mal interessieren was das Ding wirklich kann. Alarm hin oder her, ich glaube nicht daß die Dinger die Situationen Hund mit Halsband, einfach nur Halsband oder, wenn es blöd kommt, Fremder mit Halsband vom Hund, erkennen und auseinanderhalten können. Ist halt am Ende eine Frage, ob diese Anforderung auf deiner Liste steht und du das umsetzen willst oder ob du es so löst wie viele Firmen solche Probleme angehen: Wegsparen, ignorieren, und seinen Arsch aus der Haftung bringen. Die meisten IT-Probleme werden so gelöst (letztes Beispiel, siehe CCC und Ladesäulen: https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3928264.html). Ob die Sache mit der Haftung für dich zufriedenstellend ist...mußt du wisse.

    Ach ja...30cmx50cm wäre, würde ich das für mich bauen, ein Fall für das Tesla-Spulen-Addon. Da kommen auch andere 'Besucher ohne Probleme rein, um z.B. die Tür für größere 'Besucher' von innen zu öffnen.

    Edit: Noch was zu den Photozellen: Die hab ich eigentlich verworfen, weil die nicht notwendig sind bei einem Verriegelmechanismus nicht notwendig sind. Die liefern aber nur ein Signal, ob ein Hindernis im Weg ist, im vorgesehenen Fall ist daß das Tier. Steht der Hund aber nicht in der Lichtschranke, dafür noch im Schwenkbereich der Klappe, sind sie nutzlos. Und für diesen Fall gibt es sowieso bessere Techniken. Z.B. Stromüberwachung der Motoren, die Stromaufnahme ist nahezu proportional zu seinem aufgebrachten Drehmoment. Photodioden sind eigentlich eine recht primitive Lösung.
    Geändert von White_Fox (30.12.2017 um 19:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Raspberry mit Codesys und RFID über SPI
    Von Zardest im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 19:07
  2. RFID über AVR emulieren?
    Von deko im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 21:17
  3. Ortung über Funk? (RFID) Kartierung von Räumen
    Von Spyro08 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 19:17
  4. Steuerung über PC über tastatur
    Von neo3000 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 00:30
  5. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress