- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Noch ein Linienverfolger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    hallo,
    Reset-Problem: Bekanntes Problem, die Reset-Eingänge der Mega-AVRs sind sehr empfindlich, bei mir hat ein pull-up-Widerstand (1K)
    gegen +5V geholfen.
    mfg
    Achim

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von seite5 Beitrag anzeigen
    hallo,
    Reset-Problem: Bekanntes Problem, die Reset-Eingänge der Mega-AVRs sind sehr empfindlich, bei mir hat ein pull-up-Widerstand (1K)
    gegen +5V geholfen.
    mfg
    Achim
    Ich weiß Ich verwende immer einen 10k gegen 5V. Es lag einfach daran, dass die Spannung durch die Motoren unter 2.7V gefallen ist und dadurch die Brown-out detection den µC resettet hat.

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

Ähnliche Themen

  1. Eigenen Linienverfolger
    Von tach810i im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:02
  2. Sensobot 2 -- Einfacher Linienverfolger --
    Von rolber im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 19:44
  3. Ultraschall UND Linienverfolger möglich?
    Von cracky^^ im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 23:10
  4. Linienverfolger
    Von Woftschik im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 00:27
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 21:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress