Ultraschallsensor am nodeMCU
Ich habe so eine Idee, einen drahtlosen Ultraschallentfernungsmesser fürs Auto zu bauen. Für vorne. Praktisch wäre das auch zum Einfahren in die Garage. Hinten hab ich am Auto Kamera, Ultraschall ist nicht verbaut.
1. Ich weiß noch nicht, welchen Ultraschallsensor ich nehmen kann / sollte. Spontan würde ich vielleicht so ein Modul für den Arduino nehmen. Aber vielleicht gibt es bessere, anders besser geeignete für ein nodeMCU?
2. Ich habe keine große Entfernung per WLAN zu überbrücken, max. 2 Meter. Der "Empfänger" würde sich dann im Auto befinden, wo man sitzt. Das andere nodeMCU im Motorraum irgendwo (womöglich unten, wo der Grill offen ist, wegen dem Sensor und dem Sender). Hier weiß ich nicht, ob sich die nodeMCUs einfach finden würden, oder ob das viele Metall dazwischen stört.
Vielleicht hat ja einer schon Ultraschall am nodeMCU betrieben und kann behilflich sein?
Grüße, Moppi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neee, falsch verstanden! Ich habe eine Zimmerecke, 90°. Aber ich messe nicht direkt in der Ecke, das ist nicht Sinn der Sache. Ich messe so ca. 60 bis 70cm ab der Ecke, etwas schräg gegen die Wand:
Anhang 33704
Es ging mir darum, was passiert, wenn ich das Auto schräg einparke, ob ich dann zu viele Reflexionen in der Garage bekomme und das dann nicht brauchbar ist.
In der Garage könnte ich den auch noch an der Wand montieren, muss dazu nicht unbedingt im Auto sein.
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SRF05 am nodeMCU
Solang das nodeMCU-Board mit 5V am USB-Eingang versorgt wird, kann man den SRF05 auch direkt am nodeMCU anschließen und er funktioniert.
z.B. so:
Anhang 33707
MfG
Moppi