Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Umsetzung der Idee eines Hexapod
Hallo zusammen,
Ich plane einen Hexapod zu bauen.
Es sollte so ein 3DOF Hexapod werden.
Die CAD Datei ist soweit fertig.
Versuch 2 Bilder mit rein zu laden.
Vieleicht könnt ihr einen Fehler oder Verbesserung mir helfen.
Die Doppelte Lagerung der Gelenke (der Glieder erfolgt Später).
Das ganze soll über ein Arduino Mega gesteuert werden.
Aber das fängt es an.
Von dem Bein habe ich ein Model gebaut(1:1).
Nun stehe auf dem Schlauch bei dem Pro.Code (Neuling).
Ich bekomme die Servos nur nacheinander angesteuert.
Allerdings benutze ich auch den Standard Code für ein Servo (wie im Tutorial).
Vieleicht kann mir jemand dabei helfen erst mal das eine Bein zum Leben zu bringen.
Oder sogar den Prog.Code für eine Bein zur Verfügung sellen um daraus zu lernen und zu erweitern.
Anhang 24415
Anhang 24416
Ich Danke euch schon mal im Vorraus
Gruß Danilo
für Rechtschreibfehler haftet der Hersteller der Tastatur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So der Körper ist soweit fertig. Bohrungen für die Ruderhörner fehlen noch.
Habe aber keine Schrauben mit rein gezeichnet. Muß mal sehen ob ich sie in M3 oder M4 wähle.
Das c.a Gewicht beträgt den dargestelltuen Rumpf 450g inklu. dem Arduino.
Hoffe das morgen die ollen Servos kommen.
@ HeXPloreR
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Standarts nich immer Standart haben.
Teils 1-3 mm unterschied in verschiedenen Maßen. Z.B. die Höhe des Servos (ink. Ruderhorn aufnahme), die Breite und das Bohrungsmaß.
Ich warte lieber bevor ich nochmal von vorne anfangen muß, denn ich hasse Toleranzen.
Besser gleich richtig zeichen und dann nicht ganz so doll fluchen wenns nicht stimmt.
Anhang 24500
LG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, finde auch das sieht viel besser aus. Wie lang ist der Rumpf nun?
Das Bein auf einer Linie mit der Coxa-Achse nicht vergessen:Anhang 24504
Hoffe man kann es erkennen.
Die grüne Linie beschreibt das was man sieht: Coxamitte zu Fußspitze.
Die lila Linie ist der Abstand Coxa (Hüfte) zu Femur (Oberschenkel).
Die rote Linie ist der Versatz der entsteht wenn Femur so angebaut ist. Unten genauso groß wie oben.
Die blaue Linie ist die Länge von Tibia (Unterschenkel) und endet wieder in der grünen Linie = Fußspitze (Tarsus)
Kann man gut erkennen, oder ;) Auf Videos sieht man das eher nicht so gut.
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal etwas neues von den Beinen.
Die Verbinder habe ichnicht mit reingezeichnet!
Soweit sind sie fertig.
Jetzt noch das Hüftgelenk und dann kommt alles zusammen hier nochmal rein.
Anhang 24531
Anhang 24532
LG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Ich habe eine Problem.
Meiner Meinung nach sind die Beine jetzt zu dicht zusammen.
Der Abstand dazwischen sind 66mm.
Was sagt ihr dazu?!!
Ist das OK?
Sollte ich den Rumpf verlängern?
Anhang 24541
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24574
Hallo, so jetzt habe ich das ganze teil noch mal überarbeitet.
Und diesmal mit einer Zeichnung mit Maße.
Wenn ich den Servohalter am Knieservo umdrehe gewinne ich max 3mm.
Dann bekomme ich aber Probleme mit der Schraube um die beiden teile zu verbinden.
Ich habe dann nur 2,5mm Platz für die Schraube und die hat die Größe M4 = Kopfhöhe von 2.9mm .
Zur Programmierung bin ich noch nicht viel gekommen.
Und auch die Gedanken sind dafür nochnicht da.
Erst mal denke ich muß die Mechanik stimmen.
Für die Kabel von den Servos wollte ich noch verteiler löten.
Das heißt 1x 5V-6V, 1x GND und das Steuer Siganal (PWM?) 3x und da wird der kabel Strang nicht so doll.
Oder SIMENS LUFTLETUNG ;)
Aber mal schauen was ihr jetzt sagt aber das Bein werde ich noch mal betrachten.
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich habe das Bein jetzt mal wieder geändert.
Ich habe es 7,5 mm von der Breite verringern können.
Das ist aber auch das meiste was ich hin bekomme.
Die Lager sitzen jetzt in der Haltern, außer bei der Hüfte. Sie Werden auf Passung eingeklebt.
Im Knie werde ich eine Senkung Planen (zwichen Knie und Knieservo habe ich jetzt 2mm, Die Toleranz bein Kanten sind 0,5 und beim Servo plane ich auch noch 0,5 ein, dann habe ich nur noch 1mm das sollte reichen).
Die Senkschrauben für die Lager habe ich schon.
Es ist M4 ;)
Anhang 24607
Ich werde jetzt noch die letzten Bohrungen und Löcher planen und dann vieleicht schon zur nächsten Woche die Teile bei der LaeserBude bestellen.
Achso der Abstand vorne/mitte zu mitte/hinten hat 3mm unterschied, ich hatte nochmal nachgemessen.
Weiß nicht was ich in der Zeichnung angeklickt habe.
Und das sollte auf der gesammten Länge nicht schlimm sein?!!
Gruß und danke für eure Hilfe.