Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein anderer Ansatz. Systemschalter sollten nicht gemeinsam eingeschaltet werden. Außerdem kann man zB nicht zufahren, wenn B Endschalter schon zu ist und A nicht.
Gruß
Searcher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank für die Hilfe.
Ja ,Searcher , so stelle ich mir die Funktion der Schaltung vor( deine Grafik). Auch wenn dort sogar Schalterkombinationen abgedeckt werden, die theoretisch nie angefahren werden können. (z.B. A_zu=1 und B_zu=0).
Nun habe ich ja schon eine bestehende Schaltung: die also wiefolgt aussieht: (alles krumm, weil paint)
Siehst du eine Möglichkein darauf aufzubauen, um zu deinem Schaltbild zu gelangen, oder muss ich alles neu machen?
Weitere Frage: Gibt es IC's, die zb. die 8 Lokiggatter aud deiner Zeichnung kombinieren/beinhalten?
Anhang 19813
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Zitat:
Siehst du eine Möglichkein darauf aufzubauen, um zu deinem Schaltbild zu gelangen
auf Deinen Aufbau angepaßt mit leicht veränderter Funktion: A wird auch aufgefahren, wenn B schon offen ist. Das mittlere AND Gatter könnte durch sowas ersetzt werden (ohne Gewähr, da nicht von mir getestet;)):
Code:
VCC
+
|
|
.-.
| |100k
| |
'-'
|
E1>---|<-----o-------->Ausgang
|
|
|
E2>---|<-----'
Schottky Dioden
Gruß
Searcher