Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Zitat:
Das setup sagt jedoch: kein AVR da! Warum?
Hast du den Path eingetragen? Unter Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Umgebungsvariablen->Path.
Gruß
mic
VERZWEIFELT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Sternthaler,
ja die haben wir schon gefunden. Das Problem ist das wir aus der Anleitung nicht schlauer werden.
Welches makefile ist wofür.
Was muss in den ASURO_src (makefile make all clean all ...)
Was muss man mit dem Orginal asuro.c/h, makefile machen
Wie sollte die Ordnerstrucktur sein
Wo kommt die Lib nach dem erstellen hin (zum schauen ob sie da auch angekommen ist)
Zur Zeit habe ich den Asuro_src Orginalordner in dem ich die Orginal asuro.c/h gelöscht habe und das Orginal makefile noch enthalten ist. (Ich habe es aber auch schon mit allen anderen kombinationen versucht) Die includes werden mit <> gemacht. Die Lib wurde wie schon vorher beschrieben eingebunden. Jetzt kommt:
Code:
> "D:\ASURO\ASURO_src\FirstTry\Test-all.bat"
D:\ASURO\ASURO_src\FirstTry>make all
-------- begin --------
avr-gcc --version
avr-gcc (GCC) 4.1.2 (WinAVR 20070525)
Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
make: *** No rule to make target `test.hex', needed by `all'. Stop.
> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:01
mein test.c ist das Orginal, außer das ich "" gegen <> ersetzt habe:
Demnächst lernt der Laptop fliegen. Ich verzweifel an der Lib noch.
Vor allem brauchen wir sie Funktionsfähig im Geschäft, da wir mit dem ASURO programmieren üben sollen und da einige neue Lib Teile ganz genial für sind. So lange sie nicht geht na ja ... seit drei Tagen versuchen wir diese Lib einzubinden, selbst unser Admin hat sich schon etliche Std. damit rumgeschlagen. Na ja vlt. klappts am Mo. oder die neue Lib ist bis dahin da und lässt sich einfacher implementieren. Also so einfach das wir es auch mal schaffen
;-)
:-(
](*,)