µController selber bauen, schwer?
Sers Jungs,
mal ne Frage allgemein, ist es schwer einen µC selber zu bauen? Sprich ich such mir irgendwo einen Prozessor/Chip und verbind nach dem Datenblatt alle GND und Versorgungspins; führ meine I/O und MISO/MOSI Pins nach aussen und fertig ist alles.
Oder ist es sehr viel komplizierter, weil jeder Prozessor/Chip noch unmengen zusätzliche Bauteile braucht damit er ordentlich funktioniert (abgesehen von den standart 100nF).
Eure Meinung ist mir wichtig und da solche Threads im Elektronikforum immer so schnell untergehen hab ich ihn in Roboter Allgemein verfasst.
Abgesehen davon könnte das Ergebniss bewirken, dass sich mehr Bastler zutrauen ihren µController selber zu bauen.
Also wieviel Zeug muss noch drum herum bevor ein vernünftiger Controller draus wird.
mfg Hanno
Re: µController selber bauen, schwer?
Zitat:
Zitat von HannoHupmann
mal ne Frage allgemein, ist es schwer einen µC selber zu bauen? Sprich ich such mir irgendwo einen Prozessor/Chip und verbind nach dem Datenblatt alle GND und Versorgungspins; führ meine I/O und MISO/MOSI Pins nach aussen und fertig ist alles.
Da hätte ich ganz gerne, dass Hanno nochmal seine Frage genauer stellt.
Mir ist gerade nicht ganz klar, ober er einen fertigen µC nehmen will, oder ob er mit ICs wie den CMOS-Teilen arbeiten will.
Will er das zweite machen, wird es kompliziert, will er das erste machen, verstehe ich nicht, was daran schwer sein sollte.
Einen fertigen Prozessor nehmen, und dann MISO und MOSI herausführen, um das Teil programmieren zu können, kann ich auch. I/Os kann ich auch herausführen, und wenn schon der Teil besteht, der das Programm ausführt, kann man auch recht einfach einen I2C Bus erstellen, an den dann z.B. ein ADC kommt.
jon
Re: µController selber bauen, schwer?
Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Sers Jungs,
mal ne Frage allgemein, ist es schwer einen µC selber zu bauen? Sprich ich such mir irgendwo einen Prozessor/Chip und verbind nach dem Datenblatt alle GND und Versorgungspins; führ meine I/O und MISO/MOSI Pins nach aussen und fertig ist alles.
Oder ist es sehr viel komplizierter, weil jeder Prozessor/Chip noch unmengen zusätzliche Bauteile braucht damit er ordentlich funktioniert (abgesehen von den standart 100nF).
Eure Meinung ist mir wichtig und da solche Threads im Elektronikforum immer so schnell untergehen hab ich ihn in Roboter Allgemein verfasst.
Abgesehen davon könnte das Ergebniss bewirken, dass sich mehr Bastler zutrauen ihren µController selber zu bauen.
Also wieviel Zeug muss noch drum herum bevor ein vernünftiger Controller draus wird.
mfg Hanno
Moin moin Hannes.
Meinst Du etwas in dieser Art? Ich habe eben im Keller in der Grabbelkiste
gesucht und noch 2 solcher Teile gefunden. Sind etwa 25 Jahre alt und
sehen auch so aus.... http://rbwagner.cwsurf.de/htdocs/bild.jpg
Gruß Richard[/quote]