Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Maus ausschlachten
Hallo!
Bei einer müllreifen Maus dachte ich, bevor ich sie wegschmeisse, versuch ich noch ein paar Bauteile zu ergattern.
Vor allem die Odometriesensoren hätte ich gerne. Anbei ein Bild davon.
Was ich nicht verstehe ist warum die Sender LED 3 Beinchen hat und die Empfänger Einheit gar 4!!! Leider weiß ich ja nicht mal nach welchem Datenblatt ich suchen soll also hab ich da wohl bei Euch eher Chance eine Antwort zu bekommen!
Also, weiß jemand zufällig die Pinbelegung der kleinen IR Einheit?
P.S.: Das ganze entstammt einer Fujitsu Maus, wenn Euch das weiterhilft.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Angeschloßen sind alle Pins.
Die IR Diode hab ich zum Laufen gebracht. Es ist so eine Art Transistor, zwischen den äußeren beiden Pins liegt die Spannung zum Treiben der LED an, und der mittlere Pin ist der Steuereingang, wo man nach Anlegen einer Spannung die Helligkeit der IR Diode steuern kann.
Aus dem IR Empfänger werd ich immer noch nicht schlau. Ich hab mal die Widerstände zwischen den Pins gemessen und einen Diodentest gemacht, was dabei rauskommt ist die angehängte Schaltung. So stellt sich das Bauteil laut Messung dar(stellt natürlich nicht den wahren Aufbau dar!!!).
Wenn man zwischen Pin 1 und Pin 2 den Widerstand misst so ändert er sich, wenn man den Empfänger mit einer IR-Fernsteuerung "beschießt", geringfügig um 2-3Ohm, bei einer Größenordnung im Bereich kiloOhm.
Also nicht der Rede wert.
Anbei die Bilder der IR LED, des IR Empfängers mit seinen 4 Beinchen(aufgrund des glänzenden Lötzins leider nicht allzu gut sichtbar), und dem gemessenen "Innenleben" des Empfängers.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Widerstandswert ändert sich von 600 auf 680kOhm, erzeugte Spannug steigt bei idealer Bündelung bis auf 80mV!
Wenn ich die LED nun aber in einen Stromkreis reinschalte, so ändert sich der Strom nicht, obwohl sich die Bestrahlungsstärke verändert.
Das macht es mir auch unmöglich, meine gewünschte Schaltung aufzubauen: Einfach einen Transistorverstärker welcher eine LED ein / ausschaltet, abhängig von der Lichtstärke.