Tipps, Datenblätter, für Oszi-Röhren?
Hallo, ich suche mir gerade den Wolf nach Datenblättern für Elektronenröhren, z.B. solche von Jan Wüsten.
Wo finde ich sowas in Netz?
Ich brauch die Röhre nicht als Ersatzteil, sondern will ne eigene Schaltung drumrumbauen (kapazitive Ablenkung).
Als Entscheidungshilfe, welche Röhre ich nehem will, brauche ich als Info erst man ein Datenblatt.
-- Welche Spannungen / Ströme
-- Ablenkkoeffizient
-- Abmessungen, Gewicht
-- Nachleuchtdauer, Farbe
-- Anschlussbelegung, Sockel (woher?)
-- Lebensdauer
Mit einer Röhre, egal wie toll sie auch sein mag, kann man ohne das eben nix anfangen...
Bisher konnte ich das für keine Röhre finden, Seiten sind echt dünn gesät...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Dirk.
Ob das Buch da ist seh ich morgen, hab ja die Firmenadresse angegeben.
Die Röhre hab ich von http://die-batterien.de
Ging alles unkompliziert und super schnell. Wahrscheinlich sitzen die auf zentnerweise BW Alt-Material *g*.
Momentan hab ich noch nicht bezahlt, weil der Absaugstutzen der Röhre nicht abgeschmolen ist wie man es erwarten würde bzw. der Stutzen nach dem Abschmelzen beschädigt oder abgebrochen wurde.
Die Bruchkanten und Ausschellerungen sind der Stabilität des Glaskolbens kaum zuträglich. Immerhin sind da einige Spannungen im Glas vom Einschmelzen, und die Atmosphäre lastet drauf. Oder ist sowas üblich? Ich würd da ne saubere und glatte Abschmelzung erwarten!