Relaiskarte mit PC Ansteuern (Herr)
Hi Leute,
arbeiten gerade an einem Projekt. ich habe meine I/O-Karte,Netzteil und eine Relaiskarte(8fach) mit meinem PC verbunden. natürlich nur die I/O-Karte an meinem rechner. Alles leuchtet, funktioniert halt. ich und mein Kollege wissen aber jetzt nicht wie wir genau jetzt überhaupt etwas über den rechner ansprechen können. ich habe wirklich schon viel nachgelesen aber ich finde nirgend wo eine anleitung die schritt für schritt erklährt wie wir denn letzt endlich die relais ansprechen kann. also vonn anfang an eben. oder zumindest von der stelle ab bei der wir gerade sind.
ich hab noch nichts in der richtung bisher gemacht und stehe ein wenig hilflos da.
Ich habe mal den Titel etwas präzisiert und die Frage ins PC Forum gestellt. Da müßten sich eigentlich Experten zu dem Thema finden. Manfred (Moderator Motoren)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nocheinmal für alle....
Relaiskarteansteuerungsprogramm für Visual Basic 6
Grüße
Nux
Bei Problemen einfach melden.
(Grundverständnis in VB sollte gegeben sein)
Relaiskarte mit VB6 ansteuern
Hallo ihr Experten und Profies.
Ersmal, ein super forum habt ihr hier und interresant zu lesen. Aber leider Komme ich nicht weiter und wollte mich an euch wenden. Ich habe eine Relaisplatine 8 Fach seriell und möchte die gerne mit ein programm ansteuern was man mit VB6 schreiben kan, oder könnte. ( Wen man Ahnung von hat ) :-) Ich bin nicht so ein super experte darin und wollte hier um Hilfe bitten.
Ich habe ein Projekt erstellt mit ein Paar Buttons und wollte den Button 1 so ansteuern das das Relais nur so lange schaltet wie der Button gedrückt ist ( Taster ) und den zweiten Button halt anklichen ist an noch einmal anklichen ist aus ( Schalter ) Und wen ich das programm beende oder schließe soll alles aus gehen.
Ja, und die restlichen Buttons kann ich ja dan selber probieren und versuchen.
Wer Könnte mir da Bitte freundlicher weise helfen???
Danke im Voraus
gruß: Bob19
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Bob19,
ich hoffe, daß Du noch im Forum tätig bist.
Bist Du mit Deinem Projekt ( Buttens für die Relaiskarte ) weiter gekommen ???
Viele Grüße
Mexico67
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Ihr VBA und Excel-Spezialisten,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Projekt weiter helfen.
Habe schon mehrfach gegoogelt, aber leider nichts passendes gefunden.
Habe meine elektrische Haussteuerung mit Excel verewigt d.h.auf mehreren Tabellenblättern Wirk- und Übersichtsschaltplan erstellt. Unter anderem auch die Garagensteuerung.Nun möchte ich, auf dem dazugehörigen Tabellenblatt einen Butten (oder mehrere) erstellen. Bei einem Tastendruck auf den Butten soll ein Relais kurzzeitig anziehen.Damit öffnet oder schließt sich das Garagentor. Gleichzeitig soll der Butten "auf" die Farbe "rot"annehmen, wenn das Garagentor geöffnet ist. dto umgekehrt. Die Steuer & Zustandsleitungen sind an einer Relaiskarte aufgelegt, welche an der RS232 installiert ist.
Da ich von VBA keine Ahnung habe bitte ich um Eure geschätzte Hilfe.
Kenntnisstand: Befehlsbutten und Automatikmakro schaffe ich gerade noch so.
Habe Euch ne kleine zip-Datei angehängt.
Freundliche Grüße
Mexico67