hat schon jemand die realrobots teile für andere roboter genutzt ?
mein "cybot" fährt nämlich nich mer aber das zeug wegzuhauen wäre trotzdem schade
Druckbare Version
hat schon jemand die realrobots teile für andere roboter genutzt ?
mein "cybot" fährt nämlich nich mer aber das zeug wegzuhauen wäre trotzdem schade
Na klar kann man so was teueres für andere Bots nutzten... ;-)
Ja was davon also Sensoren ist ja klar, aber der Controller hat den mal einer genauer begutachtet oder was verändert? Habe alles von Heft 1 - 16 vom Kumpel bekommen für 5Euro aber es liegt halt nur in der Ecke das gehäuse war Kaput aber der rest noch i.O. Hatte es mal auf nen anderes Fahrgestell gebaut und es ging alles noch.
Hat jemand anleitungen/ideen um aus realrobotsteilen was zu machen ?
oder weiß wer was da an IC´s mikrokontrollern drinn is ?
weiß jemand was da so für sensoren drauf sind?
Denn kriegt man nämllich ziemlich günstig bei ebay!
kommt auf die aubaustufe an. ansonsten hat er us-module und lichtschranken. das chassi könnte man für ne rn-controll gut nehmen. batteriefach integriert und 2 getriebemotoren.
ich dachte eigentlich welche sensoren er genau verwendet ultraschall oder infrarot? oder was anderes?
hab doch gesagt, das er ein us-modul hat. ](*,)
achso ich dachte das sind module aus US= Amerika! ](*,) ja da kann man sich nur an denn Kopf fassen! eigentlich logisch!
Ansonnsten weiß einer was das für µC sind?
ich vermute mal pic16f...irgendwas
wens intressiert:
http://www.my-cybot.de/Schaltplane/schaltplane.html
Hallo
Ich kenne jemanden, der sich mit dem Cybot I²C Bus sehr gut auskennt.
Er hatte das ganze System mal analysiert, da er eine alternative Programmierumgebung für Cybot programmieren wollte.
Er hat dann leider nicht weiter gemacht, da das Interesse stark nachliess.
Ich kann ihn aber gerna mal fragen.
Falls Jemand im RR Messageboard war, sein Name dort war Thom, er war Moderator im Technikbereich.
MfG ACU