Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Funktionsgenerator mit FET-Endstufe - Belastungsproblem
Hi,
ich bin gerade dabei, mir einen µC-gesteuerten Funktionsgenerator zu bauen.
Dazu steuere ich mit einem Mega128 einen DDS-Baustein (AD9833) an, der mir am Ausgang einen Sinus im positiven Bereich mit einer Spitzenspannung von 0,6V liefert.
Dieses Signal möchte ich nun so verstärken, dass ich einen stellbaren Ausgang von 0...20Vss bekomme, der mit 200-300mA belastbar ist.
Dazu habe ich mir eine Endstufe mit FETs aufgebaut (siehe pdf im Angang).
Funktioniert soweit auch ganz gut - nur das Verhalten bei Belastung und hohen Frequenzen macht mir Sorgen. Ich habe mal einige Scope-Bildchen angehangen.
Das erste zeigt den Ausgang bei 500kHz unbelastet. Sieht soweit ok aus.
Das zweite zeigt das gleiche mit Belastung von ca. 100mA - und da sieht man schon das Übel...
Zum Vergleich zeigt das dritte Bild den Nulldurchgang des belasteten Signals bei ca. 100kHz. Das ist etwa der Punkt, wo die Verzerrung anfängt, aufzutreten.
Ich gehe davon aus, dass das Problem die Gate-Kapazität der FETs ist.
Aber wie bekomme ich den Effekt weg?
Hat jemand ne Idee?
Gruß,
askazo