Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MMA7260Q
Moin moin allerseits,
Nach rund 4 (?) Wochen ist das Entwicklungsboard mit dem MMA7260Q heute eingetroffen. :-))) Ich habe damit natürlich erst einmal schnell gespielt und bin zumindenst vorerst voll zufrieden. Die beiligende Software vermittelt erste Erkanntnisse über das Verhalten. Ich versuche einmal (noch nie gemacht), einige Bilder zu vermitteln.
So wie voreingestellt ist das allerdings recht unruhig, der Sensor registriert da sogar den Puls! Ein Rasenmäher würde dabei "Krank" werden. Aber man kann das selbst im Demoboard anpassen und auch dann diereckt auf dem dort eingesetzten Controller laden.
Ich bin allerdings ein wenig im Stress, neuer PC....
Aber, es geht wenn auch langsam weiter, ich muß auch etwas aufs Geld achten und mit Porto..Nachname..bin ich jetzt um 150 Euronen ärmer.
Immerhin, für ALLE Demos sind die Assembler Quellen dabei und auch das Programm + up/Downlader mit denen eigene Versuche/Programme realisiert werden können und das ist ja auch nicht schlecht. :-)
Grüße Richard
Ps.: anscheined sind meine Bildschirm Bilder zu groß! Es währe Nett von euch für einen Tipp, was ich machen muß um die ein zu stampfen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Manf
Bei einer Tabelle solltest Du wirklich nicht das Bild der Zahlenwerte posten wer wird die lesen? Besser wären die Zahlen oder eben eine Kurve.
Manfred
Moin moin,
Ich habe ja auch andere "Bildschirm Fotos", konnte diese aber (größe (?)) nicht mehr anhängen. Zum Beispiel Bilder vom Software Ozzi. Ich war 6..7 Jahre Linux User und jetzt Win, da hapert es halt etwas mit der Bildverarbeitung. :-( Ich gelobe Besserung, aber bitte auch um ein wenig Gedult...Dieses Bild wurde Freischebend am RS 232 Kabel aufgenommen.
Gruß Richard