was wird denn ausgegeben?
Druckbare Version
was wird denn ausgegeben?
das da:Zitat:
Zitat von damaltor
das ist jetz aber eher schlecht... ;)
aber probier mal %e, %E oder %g und %G
quelle: http://www.cppreference.com/stdio/printf.html
Hallo,Zitat:
Zitat von damaltor
dieses Programm:
macht so eine Ausgabe (Anhang)Code://test kommazahlen
#include <stdio.h>
#include <math.h>
#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init ();
SerWrite ("\r\n", 2);
int test1;
test1 = 11;
char string1 [3];
SerWrite ("int:\r\n",6);
sprintf (string1, "%d", test1);
SerWrite (string1, 2);
float test2;
test2 = 22.33;
char string2 [10];
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%f:\r\n",11);
sprintf (string2, "%f", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%.2f:\r\n",13);
sprintf (string2, "%.2f", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%2.2f:\r\n",14);
sprintf (string2, "%2.2f", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%g:\r\n",11);
sprintf (string2, "%g", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%G:\r\n",11);
sprintf (string2, "%G", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%e:\r\n",11);
sprintf (string2, "%e", test2);
SerWrite (string2, 5);
SerWrite ("\r\n\r\n", 4);
SerWrite ("float \%E:\r\n",11);
sprintf (string2, "%E", test2);
SerWrite (string2, 5);
// fertig!
StatusLED (RED);
BackLED (ON, ON);
while (1);
return 0;
}
nach jeder klitzekleinen Änderung am Programm (z.B. Leerzeilen oder Kommentare einfügen) erscheinen andere Hieroglyphen.
Gruss
M.
das ist ja völlige grütze. =)
evtl probierst du mal ftoa (ähnlich wie itoa) und machst das ganze in 2 schritten...
scheint aber nur in einigen versionen der avr-gcc library verfügbar zu sein:
http://www.mikrocontroller.net/topic/1146
mit dtostrf (stdlib.h) gehts! :)
Gruss
M.
Hallo zusammen,
ein bisschen spät, aber besser als nie.
Ich konnte das Problem mit dem %f auch nachvollziehen. Auch bei mir ist keine vernünftige Ausgabe entstanden.
Aber wie ich sehe hast du eine andere Funktion gefunden, die ja geht.
Da kann ich jetzt nur staunen, denn dieses Ding kenn ich noch nichmal nach zig Jahren C-Hackerei.
Gruß Sternthaler
google hilft =) ich habs vorher auch noch nie gesehen.
Da sieht man mal, was uns die 'Neulinge' so alles noch beibringen können ;-) (T'schuldigung M1.R)
Gruß Sternthaler
Hallo Sternthaler,
freut mich, wenn ich auch mal was für euch Profis tun kann.Zitat:
Zitat von Sternthaler
Nun möchte ich aber doch gerne wissen, wie ich vom Status "Neuling" aufsteigen kann?
Wie heißt denn überhaupt die nächste Stufe?
Ist es notwendig eine Prüfung abzulegen?
Oder wird man/frau automatisch nach 10 Jahren Forumszugehörigkeit befördert? ;-)
Gruss
M.