Zitat:
Das ist eigentlich sehr einfach. Wenn du einen parallelen ISP hast, schliesst du ihn am besten am Parallelport und wenn du einen seriellen hast schliesst du in am besten an die serielle Schnittstelle an. Das ist schon alleine deswegen praktisch, weil du dann den Stecker auch ohne Hammer eingestöpselt bekommst.
Die Kabel die du an die Controllerpins für den ISP lötest verbindest du am zweckmässigsten an eine Steckleiste oder Wannenbuchse auf der Platine. Dann kannst du den ISP nach dem Programmieren nämlich auch abziehen.
Nein! Ehrlich?! Find ich jetzt irgendwie lustig... (ja, der Beitrag IST sinnnlos...)