-
wie wärs wenn ihr die schnecke mit dem drichter verbindet dann könntet ihr die genau menge besser bestimmen. Denn ihr könntet ja mit der schnecke das Futter in den drichter rein fliessen(fahren) lassen und dann mit dem Drichter genau bestimmen wie viel rein fällt.
was haltet ihr davon?
gruß
patrick
-
Das find ich gut. Müsste man nur n bissle dran feilen und rumprobieren. :)
-
an welche größ des Drichters hattest du gedacht??
gruß
patrick
-
Aber ja, doch. Wer will denn schon was haben, was fertig ist und funktioniert ?
-
glaube nicht das einer was richtig fertiges haben möchte.
gruß
patrick
-
Hmmm... da gibts doch diese PVC-Wasserflaschen in manchen Märkten, die sind bläulich und kann man auch für Wasserspender verwenden.
Sowas hatte ich auf anhieb gedacht.
-
Hi walddax,
klingt als ob es funktionieren könnte.
Das Problem mit einem Futterautomat ist aber die genaue Futtermenge bestimmen zu können.
Glaube mit einer Schnecke besser die Menge bestimmen zu können.
Schnecke (kleiner Trichter) mit Schrittmotor via I2C Bus bedeutet lediglich vier Drähte zum jeweiligen Aquarium.
Deine Idee würde hier etwas aufwendiger ausfallen.
Gruß
Walleye13
-
Na dann lass mal n Fodo rüberwachsen, wenn du was fertig hast ;)
-
Super, ich fange erst gerade wieder mit dem basteln an und Ihr kommt gleich mit einem Roboterarm.
Ideen für Basteleien habe ich viele - es scheitert aber immer an der Mechanik - habe keine Feinmechankierwerkstatt im Keller (leider nicht).
:oops:
-
Versprochen - werde Fotos einstellen