Nein, was du angezeigt bekommst ist nicht wie der Anschlag jeweils ist, sondern Deine berechneten Werte werden ausgegeben. Das ist schon mal ein großer Unterschied. Das anschlagen sollte ja verhindert werden und kann erstmal durch draufschauen beobachtet werden.
Wie groß ist der Stellbereich des Servos ( Winkelangabe)?
Der Servo fährt sauber und schnell zurück - zurück wohin - rechts oder links? Leider habe ich meinen Versuchsaufbau schon wieder unvollständig...in welche Richtung dreht der Servo wenn der PWM-Stellwert kleiner wird? - ich denke mal das komische Verhalten kommt daher das er auf einer Seite gegen den Anschlag fährt ... im msleep Takt.
Weil Du die Neutralstellung nicht kennst? Du kannst Dich schlecht an die Anschlage herantasten wenn Du diesen Wert nicht kennst. Vorher ist eher der Servo wahrscheinlich kaputt.
- - - Aktualisiert - - -
Ändere mal bei sleep(50-pos); die 50 in 200 zurück. Und setze manuel den Wert bei servo1(x), x in 100.
Was passiert?
Hält der Servo nun eine Position, oder versucht er immer noch alle 750ms weiter zu drehen?
Ist das dann ungefähr die Neutralstellung?