du kannst dich auch fürn avr entscheiden und erstmal fast kein geld ausgeben und das hier machen: https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht
MfG
Druckbare Version
du kannst dich auch fürn avr entscheiden und erstmal fast kein geld ausgeben und das hier machen: https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht
MfG
Servus,
jetzt mach den Jungen doch nicht wieder ganz verrückt!
Wenn du des Englischen mächtig bist, fang doch mit dem Tutorial an http://www.winpicprog.co.uk/pic_tutorial_main_board.htm.
Unter Hardware findest du die Bauanleitung zu den einzelnen Boards.
Bist du es nicht, wirds Zeit dass du es lernst :wink:
Gruß
Ich meine Ein Buch wo beinhaltet ist:
-Meine ersten schritte.
-Beschreibung einzelner Teile
-was möchte ich auf dem board haben
-Erste Platine erstellen.
-Erstes programm-
-Beipsiel A
-Beispiel B
...
Peripherie
-Sensoren
...Um ein Sensor drauf zu bauen könnten sie z.B diesen Sensor benutzen
(Vor-Nachteile)
Ein Sensor baut man so und so ein, wegen das und das.
-Motoren
...
-Timer
...
Wenn jemand so ein buch kennt der mir Von A bis Z alles erklär und ich schritt für schritt alles sorgfältig erlenen kann wäre es Perfekt.
Danke
Gibt es kein Buch was das beinhaltet??? :-s
Naja Habe mir jetzt ertsmal das Buch Messen, Steuern und Regeln gekauft
Irgendwann muss man ja anfangen --- Hoffe bereue ich es nicht, Naja...
Und habe jetzt hier den Picdem 2 gefunden
http://www.mercateo.com/p/139-399292..._DM163022.html
könnte ich hier dreckt damit anfangen oder müsste ich mir erst sofware kaufen um drauf zu brennen da steht nicht viel drauf..
Danke mfg Sp666dy
Servus.
Das PICDEM 2 Plus von Microchip kann man mit MPLab programmieren. Das Prog ist kostenlos und wird auf einer CD mit geliefert und die neuste Version findest du im Netz.
Zum letzten MAL! Nur mit dem Board alleine kannst du nichts anfangen. Da sind zwei Mikrocontroller dabei. Auf diese wurde bereits ein Demoprogramm gebrannt.
Du kann nur mit einem ZUSÄTZLICHEN BRENNER die PICs programmieren. Das könnte zum beispiel der ICD2 oder der PICSTART sein
Hier ein LINK zur HP von Microchip!
http://www.microchipdirect.com/produ...=PICDEM+2+Plus
Zu dem Preis kommen dann noch die 15 Euro Versand. Achja und vergiss meine OPAMP nichts 3 x MCP6031 und 3 x MCP6033 [-o<
ICh kann dir auch gerne ne Skizze von ner Platine mim PIC und LCD zukommen lassen. Aber das hilft dir bei deinem Problem mit dem BRENNER nicht.
Kauf die das PICDEM, in Kombi mit dem ICD 2. So weißt du zumindest, dass Fehler an deinem Programm und nicht an der Hardware liegen.
Gruß
shit, jetzt habe ich mir das einfach bestellt, weil ich kein bock mehr hattte zu warten.
Um das zu brennen brauche ich ICD 2 aber das kostet ca. 200 euro.
JA aber der kit ist 400€ das ist mir schon zu viel.
kennt keiner eine einfach pic lösung für einsteiger?
Ich stonier mir das jetzt
Servus,
aber wie **** kann man eigentlich sein? Ich hab dir in fast jedem Post geschrieben, dass du nen Brenner brauchst.
Such nach sprut im www und bau dir halt nen brenner.
Schau dir oben den LINK an!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
ey das ganze ist dochn Troll oder? ich mein so **** kann man nicht sein -.-
Habe das stoniert, wusste ncit das ein brenner so teuer ist.
Naja aber ich habe jetzt eine ernstgemeinte frage.
Wieso kann ich kein AVR nehmen (RN-control)
Ist doch eigentlich gleich oder hat es nachteile.
Habe danach geggoggelt jeder meint was anderes dazu.
ändert sich erich was in der programmierung?