Zitat von PsiQ
aha, also würdest du den kegel vorne etwas breiter machen, dass er sozusagen nicht ganz reinschiebbar ist, somit wäre das nachstellen gegeben..
problem wäre dann nur..
stahl auf stahl.. ohne richtig druck hast du da nicht so tolle kraftübertragung, das metall schleift bis es frisst..schmieren darf mans nicht, und die kraftübertragung würde quasi nur auf der rille greifen, die grade abgeschliffen wird..
da würde ich dann den hohlkegel innen aufrauehn, und auf der gegenseite ein nichtschmeirenden kunststoffkegel einsetzen..
aber ich glaube da das ausrücklager gleich schwer zu bauen wäre, ist die lamellenkupplung (mit rutschenden scheiben dazwischen) besser..