Einverstanden.Zitat:
Zitat von Yossarian
Ich möchte wissen, warum stromgesteuert und spannungsgesteuert unterschieden wird, während beides wegen U=R*I auf spannungsgesteuert rausläuft.
Druckbare Version
Einverstanden.Zitat:
Zitat von Yossarian
Ich möchte wissen, warum stromgesteuert und spannungsgesteuert unterschieden wird, während beides wegen U=R*I auf spannungsgesteuert rausläuft.
Hallo
um bei dem Wasserbild zu bleiben:
Es muß ständig Wasser durch den B-Kanal nachfließen , um die Klappe offenzuhalten.-> Beim BipT muß ständig Strom in die Basis fließen.
Den FET stellst Du Dir als Schlauch mit einer Schlauchklemme vor.
Du brauchst nur einmal die Klemme auf- oder zuschrauben und das Wasser fließt entsprechend, auch wenn Du nach der Betätigung nichts weiter tust.
Daraus resultiert :
Bipolar-> Du brauchst Leistung zum Steuern
FET -> (fast)leistungsloses Steuern
Mit freundlichen Grüßen
Benno