nein, da ist keine Verbindung.
letzt endlich (lt. Schaltplan) ist es auch wurst ob sie vertauscht sind, denn der x1-2steuert den linke motor und x1-3 den rechte motor.(seite 36)
Druckbare Version
nein, da ist keine Verbindung.
letzt endlich (lt. Schaltplan) ist es auch wurst ob sie vertauscht sind, denn der x1-2steuert den linke motor und x1-3 den rechte motor.(seite 36)
Keine Verbindung zwischen X1:2+3? Dann sollte die Steuerplatine ok sein. Vielleicht ist eine Brücke an CON1 auf der Motorplatine?Zitat:
nein, da ist keine Verbindung.
Vertauscht oder verbunden? Leider ist es nicht egal wenn sie verbunden sind. Wenn der Kontroller z.B. links high und rechts low ausgibt dürfte es die Ports sprengen oder hat der Kontroller Schutzwiderstände in den Steuerleitungen (Schaltbild Kontroller ist auch in der Doku, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul das jetzt zu suchen :).Zitat:
letzt endlich (lt. Schaltplan) ist es auch wurst ob sie vertauscht sind
Ach ja, das mit der high und low ist mir etwas hoch.
wie ich es gemessen habe, habe keine durchgänge untereinander (x1:2 und X1:3) gefunden. In gesteckte zustand der com3 auch nicht. :-k
Eigentlich alle Anschlüsse sehen I.O. aus. auch die Com1 und Com3.
Leider habe heute nicht mehr die zeit weiter zu machen. villeicht am abend wieder.
Danke an alle für die bisherige Mühe.
Dennis
High ist, wenn der Pegel auf VCC ist. Low ist, wenn der Pegel GND beträgt.
Ist aber nicht immer so. Bei RS232 ist z.B. Low +3 bis +15V und High -3 bis -15V