Also wenn die Spannung auf 0V zurück geht kann es nur ein totaler Kurzschluß sein. Ein defektes Bauteil schafft das nur in den aller seltensten Fällen. Und bei 0,5A rauchts dann auch deutlich sichtbar.
Wenn ein Programmer (egal welcher) den Controller gar nicht finden kann oder $FFFFFF anzeigt kann das viele Gründe haben. Das kann man nicht so einfach rausfinden. Gerade bei den Programmern für den Druckerport ist das schwierig weil da auch der PC querschießen kann. Auf meinem Laptop zb funzt ponyprog unter windows nicht, unter Linux gehts problemlos. Kann also auch am Betriebssystem liegen. Aber auch der Druckerport kann defekt sein, der Dongle selbst, das Kabel zum Controller, der Controller selbst, die Schaltung um den Controller herum.
Aber wenn die Spannung auf 0V runtergeht muß irgendwo ein kapitaler Kurzer sein und ich schließe mich Michaels Meinung an. Die Zählrichtung von der ISP Stiftleiste könnte genau verkehrt sein (Pin1 ist Pin9, Pin3 ist Pin7 usw. Dann würde durch den ISP ein Kurzschluß entstehen