Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab jetzt mal weiter programmiert...
ext. INT0 Initialisierung und sonstige Inits sollten eigentlich stimmen.
in main() will ich jetzt einfach ein character echo ausführen.
In der Receive-Routine (zu finden in der Timer0 ISR) hab ich aber noch ein Problem. Wie kann ich die Bits, die über die RX Leitung kommn und ext. Int0 auslösen zur Weiterverarbeitung einlesen/puffern ?? Steh grad auffer Leitung.. :shock:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, ich grad in deinem Programm rumgekrixelt.
Die Int0-ISR zeigt, daß der Absender gerade mit dem Start-Bit anfängt.
Um mit der nächsten Time-ISR genau in die Mitte vom ersten Datenbit zu kommen, brauchen wir also einen Preload von 1.5 Bit. ab dann gehts wieder normal, auch das Stop Bit nehmen wir mit, aber dann re-enablen wir Int0 und setzen "daten da"
schau mal
Sicherheitstest: Beim INT0 alles in Ruhe lassen, nur ein Flag setzen, und in der Mainroutine aufgrund des Flags irgendwas senden.
Dadurch wissen wir, daß int0 überhaupt funktioniert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt siehts so aus... (siehe Bild)
die ü's sind durch willkürliches Tastendrücken entstanden.
Echo ist irgendwie falsch. 'T' wird richtig übertragen.
Könnts an dem Preload für INT0 liegen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jo... das ist eben des komische...
seid neuestem auch ma nen Balken, mehrere y hintereinander oder Fragezeichen (wenn man auf der Taste bleibt).
(EDIT: nja nur y's, wenn man das Senden abschält und nur auf Zeicheneingabe wartet)
siehe Bild -->