Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn eine org. Windows CD vorhanden ist, kann man eine Festplatte (System C) klonen. Beim Auswechseln dann die org.CD einlegen und die Platte bootbar machen, weil Windows die aufgrund der ID nicht akzeptiert. Aber man kann einen Clone sozusagen reparieren, nachher ist die startfähig. Ich mache das jetzt immer so, dass ich meine Daten aut. sichern lasse, auf ein anderes Laufwerk.
Anhang 34301
Das funktioniert erstaunlich gut. Ich kann, sollte was sein, das Backup zurückspielen, was Stunden dauert, aber funktioniert. Eine Vollsicherung mit System von C und einschließlich D ... wenn ich nicht irre.
Irgendwo im Netz hatte ich mal einen Tip gefunden und daher jetzt im Boot-Menu von Windows einen Eintrag drinnen, über den ich die Windows-Systemwiederherstellung starten kann.
Ich bin im Moment zufrieden damit. Ansonsten eben alle Daten irgendwo sichern und zur Not die Programme und System neu installieren.
Von dem Sicherungsvorgang bemerke ich so gut wie nichts mehr, wird aber anscheinend immer gemacht. Alte Sicherungen werden dabei wohl überschrieben, falls der Platz voll ist.
Sollte meine C-Platte hops gehen, kann ich Win 7 auf eine neue Platte aufspielen und dann müsste das mit der Systemwiederherstellung funktionieren die Daten wieder zu bekommen.
Hoffe, dass nichts passiert.
Einiges zu Reparaturoptionen findest Du hier: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windo...l-9596385.html
MfG
ROBOCOPY - prima! aber endlose Parameter
So, nun hab ich mal in ROBOCOPY reingeschaut. Das sieht ja perfekt aus - und ist offensichtlich (sogar) für Windows 7 geeignet. ENDlose Parameter - es gibt offenbar auch eine GUI. Aber selbst über die Eingabeaufforderung (die Betriebssystem-Shell) ist das - möglicherweise, mal sehen wie´s klappt - zu beherrschen.
Derzeit läuft es bei mir. Im Fenster der Eingabeaufforderung laufen die Zeilen rasend schnell vorbei - dabei tauchen Filenamen auf die ich bisher nie gesehen hatte (gelöschte? Dateien oder so?). Mal sehen. Wenn die ROBOCOPY-arbeit fertig ist (und ich Zeit habe) werde ich über die Windows-Sicherung (siehe Moppi) und das ROBOCOPY berichten.