das sind reinigungsroboter, oder kann einer von denen saugen? :D
die frage stellt sich bei mir auch gerade, kaufen oder selbstbau.
Druckbare Version
das sind reinigungsroboter, oder kann einer von denen saugen? :D
die frage stellt sich bei mir auch gerade, kaufen oder selbstbau.
Ich hab jetzt seit rund 3 Monaten den neuen Xiaomi Roborock (knapp 500 Euro) und bin bisher absolut zufrieden damit. Die Steuerung läuft bei mir über mein iPad und die entsprechende App. Sowohl die komplette Tour als auch das gezielte Reinigen von abgesteckten Bereichen klappt damit super einfach. Ist kein Schnäppchen, aber wir möchten nicht mehr drauf verzichten! Alles was noch an Arbeit anfällt ist das Hochstellen von Stühlen und Wegräumen einiger Hindernisse, bevor man ihn losschickt und danach halt das Entleeren des Behälters.
Besitze einen ILIFE V80 mit Wischfunktion. Hatte davor den iRobot Roomba 615. Beides gute Geräte, wobei ich finde, dass der ILIFE V80 etwas leistungsstärker ist. Kommt mit zusätzlicher Wischfunktion. Die reicht zumindest um oberflächlich zu reinigen.
Hast du den bei GearBest gekauft oder hierzulande? Bei den Chinesen gibt's das natürlich viel günstiger aber ob ich solange warten will weiß ich nicht.
Hallo ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt. Ich wollte deshalb jetzt kein neues aufmachen. Und zwar würde ich mir gerne auch einen Saugroboter kaufen. Ich hab mir auch den Vorwerk VR200 angeschaut weil meine Mutter schon immer einen Staubsauger von denen hatte. Der gefällt mir eigentlich ganz gut, nur ist der ja schon teuer. Hat vielleicht jemand von euch einen alternativen Vorschlag? So um die 500€ wäre ich bereit auszugeben.
Hallo!
Ich würde empfehlen einen defekten Saugroboter billig bei eBay kaufen und Nachteile per Selbstbasteln eliminieren, so wie ich bei meiner "Selbstsau" gemacht habe. Ich mußte bisher nix auswechseln nur Akkus laden und Staubbehälter ausleeren.
Jetzt kann ich aber nix mehr basteln und um meine aktuell fast ausgefallene lange Haare aus dem Teppichboden zu entfernen, mußte ich mir etwas einfaches aber trotzdem sehr effektives kaufen: https://www.allyouneedfresh.de/info/...?artikel=64817 . :cheesy:
Wegen Sehproblemen werde ich gerne mehr per "Skype" sagen ! ;)
Der Vorwerk ist schon ein sehr guter Roboter mit einigen Besonderheiten. Ich glaube eine Kletterhilfe hat außer dem VR200 keiner. Allerdings basiert die Technik des VR200 auf den Neato Modellen. Vorwerk hat sich da vor einigen Jahren eingekauft. Obwohl da gleichzeitig Anpassungen gemacht worden sind, ist der nächste Verwandte des VR200 die connected-Reihe von Neato. Kann man hier nachlesen: https://www.saugroboter-testing.de/m...o-unterschiede. Du könntest dir also mal den Neato D5 connected anschauen. Den gibt's für momentan 470€ auf Amazon. Das liegt also noch in deinem Budget.
Guten Abend:),
Meine Empfehlung:
Der Miele Scout RX2 Saugroboter gehört definitiv zur Oberklasse der Saugroboter. Schon allein die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick sehr hochwertig.
Besonderheiten
Dieser Bot von Miele hat es ganz schön in sich und das im wahrsten Sinne des Wortes. Damit ist nicht nur der Staub gemeint, den dieser Kerl schnell und effizient aufsaugen kann, sondern die ganze Technik die in dem Saugroboter steckt. Der kleine Nützling von Miele steckt die meisten Bots locker in die Tasche, denn er hat eine eingebaute Kamera. Somit kann man auf seinem Handy live verfolgen, wie er saugt und wo er sich gerade aufhält.
Akku
Der kleine Bursche hat einen starken Lithium-Ionen-Akku (4400 mAh) eingebaut bekommen und kann zwei Stunden lang ohne Unterbrechung saugen. Anschließend fährt er von alleine wieder zur Ladestation zurück und lädt sich auf. Um wieder voll im Saft zu stehen, benötigt der Roboter nur 3 Stunden.
Funktionen
Neben einer integrierten Kamera, hat der Scout RX2 auch einen Timer verpasst bekommen und kann nicht nur via App, sondern auch mit der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Wenn er sich Treppen oder anderen Abgründen nähert, kehrt er automatisch um und fällt stürzt somit niemals ab.
Sonstiges
Hindernisse werden von dem kleinen Kerl schnell erkannt und grazil umfahren. Zudem hat der moderne Saugroboter 3D Smart Navigation, 4 Reinigungsmodi, Home Mapping, Touch User Interface und vieles mehr. Das Gerät wird in der schwarzen Farbe geliefert und wiegt 3,2 Kilogramm.
Ich habe den Miele Scout RX2 Saugroboter gefunden auf: https://www.preiskatalog24.de/ dort schneidet er im Test am Besten ab und ist Bestseller!
Mein Putzroboter ist auch ein Roomba 960. Echt klasse das Teil =) Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Teil :D
Kannst du mir sagen, nach wie vielen Stunden der Roomba wieder nachladen muss? Überlege auch gerade, mir so ein Teil zu holen.