-
hm...müsste mal jeamnd was zu sagen, der sich mit sowas auskennt :D
ich meien, warum sollte es nicht rs232 sein, aber ich weis nix weiter dazu...man könnte natürlich mal nen versuchsaufbau machen.
aber das sereielle schnittstellen ezugs an meinem avr wollte ich erstmal beiseite lassen...
-
Hi
Aso ich kenne noch eine andere Linkaschltung zwischen Taschenrechner und PC siehe:
http://www.lamepage.de/hardware/casio/
unten
Michael
-
Danke für den Link! :o)
Bisher scheint ja nichts gegen eine normale RS232-(allerdings 5V/TTL-Pegel)-Verbindung zu sprechen! ;o)
In der Anleitung meines TR steht:
Übertragungsgeschwindigkeit: 9600 Bit/Sekunde (Baud)
Parität: keine
Bit-Länge: 8Bit
Stopp-Bit:
_Senden:3Bit
_Empfangen: 2Bit
_X On/X Off Steuerung: keine
Müsste dann ja eigentlich gehen den TR an einen AVR anzuschließen, oder was meint ihr?
Ich würde das sonst morgen mal ausprobieren! :o)
-
Also, ich habe eben im Datenblatt des AT-Mega8 nachgelesen, dass er natürlich 9600 Baud kann und 8Bit länge ist auch klar, aber er hat nur 1 oder 2 Stoppbits!
Ist das dolle schlimm bzw. kann man das irgendwie ausbügeln?
-
erinnert mich irgendwie an m$: was kümmern uns irgendwelche standards, wir machen unsere eigenen... ;)
aber das problem sollte lösbar sein...
empfang TR, also senden AVR ist ja mit 2 stopbits kein problem, und beim datenempfang durch den AVR könnte man ja versuchen das dritte stopbit als paritätsbit reinzumogeln (das wird nämlich genau vor den stopbits übertragen)...
am sinnvollsten wär es wohl die schnittstellengeschichte in assembler zu proggen... mit der routine einer hochsprache würde das wohl eher nicht funktionieren...
edit: bzw (was evtl besser ginge) als neuntes datenbit...
-
Hi Uwe!
Das mit dem neunten Datenbitt ist überhaupt die Idee! ;o) *danke für die Idee*
Gut, dass ich ASM-Progger bin und Mi. keine Schule habe, weil ich morgen schon Prüfungen habe! *g*
Ich werde mich darum kümmern! :o)
Mal sehn, was ich für Erfolge erzeile! ;o)
-
Hi
gibt es inzwischn schon INFOS zu diesem Tehma?
Michael
-
Bin noch am Arbeiten, geht aber voran! ;o)
-
Hi
wann wird es üngefär soweit sein Ich meine wieviel Wochen dauert es noch?
Michael
-
Hi Michael!
Naja, das Problem ist, dass ich Schüler bin und leider nebenbei Schule habe.
Ab Montag habe ich Osterferien, aber da mache ich ein freiwilliges Praktikum an der Braunschweiger TU!
Also die Zeit ist rar.
Ich will versuchen gleich noch ein paar Hardwaresachen zu basteln und am We. noch was dazu zu entwickeln und zu ätzen.
Ist leider kein ganz kleines Projekt.
Bis man erstmal durch die ganzen Homepages usw. durchgefunden hat! ;o)
Es wird wohl oder übel noch etwas dauern, aber immerhin bin ich mit meinen Prüfungen durch, erstmal! :o)