-
Hallo inka,
danke für deine Bemühungen. Ich habe es mit 115200 versucht, klappt aber auch nicht.
Noch eine Info zu der Einstellung mit 9600:
zZ läuft im Arduino ein einfaches Programm, dass 6 LED's an den PWRs im Sekundentakt ein - und danach wieder ausschaltet. Wenn ich es mit 115200 versuche, dann kommt sofort eine Fehlermeldung und das LED-Programm wird nicht unterbrochen. Wenn ich es mit 9600 versuche, wird der Ablauf unterbrochen ,das Programm beginnt von vorne und die Fehlermeldung kommt erst nach ca. 2 Minuten!
Außerdem hat es ja anfangs mit 9600 geklappt und
in der preferences.txt steht "serial.debug_rate=9600"
Deshalb glaube ich , dass das nicht der Fehler ist.
Kann es sein, dass der Bootolader nicht zum Zuge kommt, weil das kleine Programm permanent läuft
oder
kann der Bootloader beschädigt sein?
-
hallo freddyxx,
ich glaube nicht dass der bootloader beschädigt ist, da musst du schon viel falsch gemacht haben...
der eintrag in der preferences.txt wird ja automatich reingeschrieben, je nach dem welches arduino in den IDE einstellungen drinn ist, nur selten muss man da was manuell ändern...
fragen:
wie sieht denn dein code aus? (bitte in code-tags setzen)
was hast du als "programmer" in der IDE eingestellt?
-
Jetzt hab ichs, nachdem ich das Troubleshooting noch mal gelesen habe.
PIN 0 war mit GND verbunden!! MIST
Danke für die Geduld mit mir und die Hilfe.
vG
fredyxx
-
Hast du was am RX Eingang anliegen wenn du hochlädst? Ich hatte solche Probleme auch mal. Habe dann festgestellt, sobald am RX Informationen anliegen kann nichts hochgeladen werden.
-
...je nach Prozessor.
Bei _manchen_ sind das praktisch die selben Leitungen. Längst nich bei allen...