Dann nimm halt den hier, der dürfte für dich passen:Zitat:
ich brauche da schon eine konkrete Angabe
http://www.watterott.com/de/Relay-shield-V20
:cool:
Druckbare Version
Dann nimm halt den hier, der dürfte für dich passen:Zitat:
ich brauche da schon eine konkrete Angabe
http://www.watterott.com/de/Relay-shield-V20
:cool:
moment - das ist doch ein Relais-Shield - was soll ich damit tun?
Deine I2C-Leitungen umschalten.
Wenn es was fertiges sein soll, dürfte das, neben der Lösung mit mehreren Controllerboards, die einzige Lösung sein.
ich glaube, wir reden aneinander vorbei -
ich brauche einen i2c-Multiplexer, keine Relais.
Ich will wie gesagt 8 oder mehr i2c chips mit identischer dev-Adresse (oder 2x 4 etc.) am selben i2c Bus ansprechen.
Ich will auch nicht mehrere Arduino- Controllerboards o.ä. - nur einen Multiplexer.
aber das Relais Shield ist doch nichts fertiges? wie soll ich damit 8 oder mehr i2c slaves ansprechen?
ich dachte an einen Mux-Chip, ähnlich wie die PCF8591 oder PCF8574 oder meinetwegen den MAX127, aber eben für i2c-Endgeräte, nicht Analog-Endgeräte.
Es war ja auch etwas ironisch gemeint. Das Umschalten wäre zu langsam. Aber funktionieren würde es. Wird in der Messtechnik sogar mit sehr vielen Relais gemacht:
http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/210705
Aber Mux-Chips hast du ja schon gefunden. Also kauf dir z.B. welche hiervon und mach dir eine Platine
http://www.ti.com/paramsearch/docs/p...ODE_STRY_PGE_T
hallo,
wenn man da zum tca9548a Seite 3 anguckt
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tca9548a.pdf
finde ich einige unverständliche Beschreibungen z.B. über initiate und high to low transition -
das ist nichts was ich mit wire umzusetzen wüsste. Wie programmiere ich das in Sketch?
- - - Aktualisiert - - -
jetzt gerade erst deinen Post entdeckt!
Genau!
Sowas in der Art! Guck ich mal genauer... (ja, scheint Marke Eigenbau zu sein - mal gucken ob es Programmierinfos gibt)
kennt jemand eine günstige Bezugsquelle in Deutschland für diesen
TI PCA9548A 8 channel I2C switch
Chip?
Am besten ntl mit Steckboard-kombatiblen Pins.
Bei Mouser kostet er 1,70, es gibt ihn von TI und NXP. Dort habe ich allerdings noch nie privat bestellt, soll aber gehen. Ich glaube der Mindestbestellwert ist sehr hoch.
Ich glaube den gibt es nur als SMD.Zitat:
Am besten ntl mit Steckboard-kombatiblen Pins.
http://www.mouser.de/Search/Refine.a...yword=PCA9548A
[Edit]
Es gibt ein Evaluation-Board von TI dazu, ist aber teuer. Muss man wohl auch direkt bei TI in USA bestellen.
http://www.ti.com/tool/tca9548aevm