-
die 0,5Nm hab ich oben geraten weil ich von einem Wirkungsgrad >30% ausgegangen bin.
deine 30Kg entsprechen einer Gewichtskraft von 300N, die du heben willst.
Diese Kraft entspricht F=2*Pi*M/s. Das umgestellt, ergibt ein benötigtes Drehmoment von M = F[N] * s[m] /(2*Pi) = 0,14Nm
Das wäre bei einem Wikungsgrad von 100%.
Mit den 30% ergibt das dann 0,14Nm/0,3=0,466Nm ~0,5
Wie gesagt, das oben war geraten, das unten dann der "Beweiß", das der Wert reichen sollte.
-
Sollte eigentlich gehen, da ja auch übersehen wurde, dass zwei Spindeln das Gewicht heben und es sich somit auf beide aufteilt, vorrausgesetzt natürlich, dass jede Spindel einen eigenen Motor hat. bei 0,466 Nm erwarteter Last wären 0,5 Nm vielleicht doch ein wenig knapp, so würde sich das erwartete Moment aber zu 0,233 Nm ergeben, wenn man die zweite Spindel mit berücksichtigt.
-
Steht doch da, dass für beide Spindeln der selbe Motor genutzt wird verbunden übereinen Riemen.
Ich würde einen Motor mit 0,5Nm nehmen und eine Untersetzung von 3:1 (ergibt dann 1mm/U) über den Riemen realisieren. Dann hast du auf jeden Fall genug Kraft.
Bei 0,5Nm wird der Motor dann auch nicht all zu teuer und mit der Untersetzung hast du eine bessere Auflösung in der Höhe und genug Reserven gegen Schrittverluste.
-
Ah, hab ich übersehen^^
Das mit der Übersetzung wäre auch eine Möglichkeit, das würde gehen.