Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn wie gesagt noch jemand Interesse am weiteren Suchen hat und keine anderen eiligen Fragen gestellt werden sollen lasse ich es noch ein paar Tage offen.
Wichtig ist die Lösung ja nicht, dafür ist es ja ein Quiz.
Andererseits ist es immer wieder schön mal zu sehen was es so an Funktionen gibt, unseren Globus etwas kennenzulernen. Man kann fast davon träumen bisher unbekannte verschollene Kulturen auf untergegangenen Inseln (die eben vor der Google Earth Aufnahme wieder aufgetaucht sein müssen), oder besser noch in den Weiten afrikanischer Wüsten, zu entdecken ohne dafür aufstehen zu müssen und in die Kälte hinauszugehen, was sich ja bei Afrika dann vielleicht auch wieder etwas in Grenzen halten würde, mit der Kälte.
Hier geht es mehr um die Abschätzung der Perspektive, wobei eine solche Funktion helfen könnte:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur um sicher zu gehen wollte ich eine Matrix drauf legen damit man die Position des Fensters benennen kann.
In letzter Zeit habe ich aber festgestellt dass sich mehr und mehr die Technik durchsetzt, die Zahlen von 1 bis 24 über ein Bild zu verteilen. Auch gut, ich will mich dabei nicht ausschließen und die einfache Möglichkeit der Benennung anbieten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die sonst zur Zeit übliche Frequenz ist ein Fenster pro Tag. Um dran zu bleiben:
Die nach innen geführten Geländer-Unterbrechungen wie sie am Ende des Videos (Bild Geländer 1) zu sehen sind kommen auf der Seite des Durand Buildings 8 mal vor (Bild Geländer 2). (Sie sind in der 45° Einstellung von Google Maps zu erkennen.)
2x im 3. Stock aber ohne Fenster dahinter.
4x im 2. Stock wo auch schon Fenster benannt wurden.
2x im 1. Stock
Es bleiben damit also 6 mögliche Geländer-Unterbrechungen die man auf Überereinstimmung prüfen kann.
Vor dem Fenster 4 ist unten die Geländerunterbrechung und genau senkrecht darüber eine Stufe im Deckenvorsprung.
Im Bild Geländer 1 ist der Deckenvorsprung zu sehen, er hat keine Stufe. Die gleiche Konstellation ergibt sich bei Fenster 1.
Damit bleiben zunächst noch die Positionen 2,3,10,11.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Damit bleiben zunächst noch die Positionen 2,3,10,11.
Die Blickrichtung ist ja aus dem Fenster heraus nach links. Im Video und auch im Standbild erkennt man die Geländerunterbrechung ziemlich in der Mitte.
Damit schließen sich Position 2 und 10 aus.
Also entweder Position 11 im 1.OG oder Position 3 im 2.OG.
In der Nahansicht in Google Maps sieht man bei starker Vergrößerung, daß im Gebäude 2 gegenläufige Treppenwendel in den ersten Stock gehen.
Die Decke zum 1.Stock ist so großzügig unterbrochen, daß nur ein recht schmaler Balkon an der sichtbaren Gebäudefront stehenbleibt. Kein Platz für ein Zimmer mit Fenster. Damit fällt Position 11 weg.
Übrig bleibt Position 3, ich habe einen roten Punkt reingemalt ;)
Gruß, Michael