ok, könntest du mir dann in freebasic etwas helfen um die einzelnen pins anzusteuern?
Druckbare Version
ok, könntest du mir dann in freebasic etwas helfen um die einzelnen pins anzusteuern?
Hallo,
ja klar, lade es dir mal herunter und dann sehen wir weiter. Kannst dir auch schonmal das Binärsystem aneignen, das braucht man dazu nämlich.
MFG Manuel
hab es schon runtergeladen und installiert
Binärsystem????
0001
0011
0111
1111
So???
Hallo,
gut. Der Befehl, um die ersten 8 Ausgänge der parallen Schnittstelle anzusteuern, lautet
Out 888, x
Für x setzt du beispielsweise 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128 ein. Insgesamt 8 Zahlen für 8 Ausgänge. Durch "mischen" der Zahlen kannst du natürlcih auch mehrere Ausgänge gleichzeitig schalten. Welche diese Ausgänge sind, kannst du dir hier anschauen: http://www.cncplayer.de/main/hlptorg.gif.
Rot sind die Ausgänge.
Schwarz ist Masse.
Blau sind zusätzliche Ausgänge (Anzusteuern mit Out 890, x)
Grün sind die Eingänge (Abfragen mit x = INP (889) and 888)
MFG Manuel
Danke das du dir so viel mühe gibst.
Das heißt ich mache ne formanwendung, packe dadrauf nen button und schreibe in den Programmcode "out 888,1"
und dann ist pin 1 geschaltet oder?
Hallo,
du tippst einfach in das große weiße Feld ein "Out 888, 1" von mir aus. Dann drückst du F5, ein kleiner Schwarzer Kasten erscheint kurz und Out 888, 1 ist geschaltet ;-) . Nix Formanwendung. Einfach eintippen. Sicher, dass du alle nötigen Komponenten für FreeBasic runtergeladen hast? Schau mal hier: http://www.freebasic-portal.de/tutor...braucht-3.html. Da steht alles, was man braucht, damit das gut läuft.
MFG Manuel
kann man das nicht auch mit ner konsolenanwendung irgendwie machen?
sorry, muss mich korrigieren ich meinte mit ner formanwendung?
Hallo,
weiß nicht genau was du meinst, habe dir mal ein primitives Programm zum Steuern der Ports geschrieben.
MFG Manuel
Mit Sicherheit, ich kann dir nur nicht sagen wie es in Vbasic oder Freebasic geht. Ich programmiere gerade eine Software mit Delphi, die eine CNC Fräse über die serielle Schnittstelle steuert. Dabei denke ich mir, wenn du schon Probleme hast, auf die Schnittstelle zu zugreifen, dann wird das Auswerten des Kamerabildes noch viel mehr Probleme bereiten. Aber vielleicht hilft die die Seite erst mal im Bezug auf die Schnittstelle: http://www.aaroncake.net/electronics/vblpt.htm