Power Peak Infinity II von Robbe Modellbau
Hat alle möglichen Schutzfunktionen
Marco
Druckbare Version
Power Peak Infinity II von Robbe Modellbau
Hat alle möglichen Schutzfunktionen
Marco
Ich versteh euch nicht, wofür ist denn überhaupt der stecker auf der Platine wenn nicht zum aufladen? Und eine Software charge.bas is ja zum laden des robbys auch dabei. Und das Netzteil dafür gibt es für 5.09 Euro bei Conrad zu kaufen Artikel-Nr.: 191186 - U4
Warum kann man denn Robby nich einfach so ladn?? Versteh ich da irgendwas falsch?
Hallo Goodboy82,
die Buchse des Robby dient zum Laden (und Betrieb) mit einem Festspannungsnetzgerät 9V und NICHT zum Anschliessen eines Akku-Ladegeräts.
Trotzdem wird natürlich der Akku auch geladen, wenn man ein Festspannungsnetzgerät anschliesst. Dieses Laden ist nicht so optimal wie mit einem Ladegerät für die Akkus. Daher nehmen die Spezis hier trotzdem ein Ladegerät mit Anschluß an Minus der Ladebuchse und Plus an der Sicherung 2A.
Gruß Dirk
Ich habe das Kabel vom Batteriehalter gekappt, verlängert und nach aussen geführt, an den Ausgang vom Batteriehalter und den Eingang vom Robby eine Lüsterklemme geschraubt die Eingansseitige Lüsterklemme mit zwei geköpften Nägeln bestückt, also einen Stecker draus gemacht - (gibt aber auch schon fertige Stecksystem-Lüsterklemmensets, das ist dann wohl noch besser) - jetzt kann man jede Beliebige Stromquelle mittels des Steckverbindungssystems an den Robby klemmen. Z.B. nehme ich ein Ansmann 401 Steckerladegerät zum aufladen der im Batteriehalter untergebrachten Akkus, oder ich schließe mit einem selbstgebastelten Verlängerungskabel ein Labornetzherät an den Eingang vom Robby an, usw...