In der beschreibung steht max. 300mA 12-24Volt
Brauch ich da ein netzteil das nur 300mA hat oder ist das egal?
Druckbare Version
In der beschreibung steht max. 300mA 12-24Volt
Brauch ich da ein netzteil das nur 300mA hat oder ist das egal?
kann jemand bitte mal so einen plan posten wo man sieht wie mans am pc steuert.
D.h. das Netzteil muss mindestens 300mA können. Wobei ich da keins mit genau 300mA nehmen würd. Eher 500 aufwärts.
Lt. Conrad ist der Quellcode für VB6 und VB2008.
ich hab mir etz eins von conrad herrausgesucht mit 1,5A 6-24Volt.
190008-33
Wie minst du jetzt muss ich mir erst ein programm kaufen damit ich es steuern kann?
Artikelbeschreibung bei Conrad:
Lieferumfang
* Software mit Quellcode
Hier mal der Code, falls ihn jemand braucht.
XProfan bekommt man hier :
www.xprofan.com
evtl @Clicked() durch @getfocus() ersetzen.
Code:Declare hD%, hB%, schalt%, statusbar%, OK%, hcombo%
Declare comport%, f%, adresse%, kommando%, Pruefsumme%
Declare chk1%, chk2%, chk3%, chk4%, chk5%, chk6%, chk7%, chk8%
Declare daten%, com$, send$
daten% = 1
adresse% = 1
Proc GetCheckboxStates
If @GetCheck(chk1%)
daten% = SetBit(daten%, 0, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 0, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk2%)
daten% = SetBit(daten%, 1, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 1, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk3%)
daten% = SetBit(daten%, 2, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 2, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk4%)
daten% = SetBit(daten%, 3, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 3, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk5%)
daten% = SetBit(daten%, 4, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 4, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk6%)
daten% = SetBit(daten%, 5, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 5, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk7%)
daten% = SetBit(daten%, 6, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 6, 0)
EndIf
If @GetCheck(chk8%)
daten% = SetBit(daten%, 7, 1)
Else
daten% = SetBit(daten%, 7, 0)
EndIf
EndProc
Proc GetComInput
Parameters id%
Declare in$
in$ = @ReadCom$(f%,8) ' 8 Zeichen einlesen
Case @Len(in$):SetText statusbar%, "Antwort : " + Str$(ord(in$))
EndProc
Proc Senden
' 4 Byte - Rahmen zum Senden erstellen
Pruefsumme% = XOR(XOR(kommando%, adresse%), daten%)
send$ = Chr$(kommando%) + Chr$(adresse%) + Chr$(daten%) + Chr$(Pruefsumme%)
WriteCom(f%, send$)
ComError(f%)
GetComInput(f%)
Sleep 1000
EndProc
Proc Dialog
'Dialogfenster erzeugen
hD% = @Create("Dialog",%DeskTop,"Relaisplatine 8fach seriell",100,100,600,400)
'Einen Button mit 'ENDE' erzeugen
hB% = @Create("Button",hD%,"&ENDE",10,10,60,25)
schalt% = @Create("Button", hD%, "&Schalten", 100, 10, 80, 25)
chk1% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 1", 350, 10, 100, 25)
chk2% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 2", 350, 40, 100, 25)
chk3% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 3", 350, 70, 100, 25)
chk4% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 4", 350,100, 100, 25)
chk5% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 5", 350,130, 100, 25)
chk6% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 6", 350,160, 100, 25)
chk7% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 7", 350,190, 100, 25)
chk8% = @Create("CheckBox", hD%, "Relais 8", 350,220, 100, 25)
' erste Checkbox setzen
SetCheck chk1%, 1
statusbar% = @Create("StatusWindow", hD%, "Ready !")
Clear OK% ' OK% auf 0 setzen
WhileNot Ok% ' solange OK% gleich 0 ist
' Hier in der Schleife warten wir mit WaitInput auf Benutzer - Eingaben
' Wir verwenden die in XProfan 10 neue Funktion @Clicked() statt @GetFocus()
WaitInput
If @Clicked(hB%)
'ENDE wurde angeklickt, OK% wird auf 1 gesetzt und somit
' die Schleife verlassen, das Fenster gelöscht und das Programm beendet.
Ok% = 1
ElseIf %Key = 2
' Hier wird das 'X' (rechts oben Schließen) ausgewertet
OK% = 1
ElseIf @Clicked(schalt%)
' Relais schalten.
kommando% = 3
adresse% = 1
daten% = 0
GetCheckboxStates ' Checkboxen auswerten u. Bits setzen
Senden
'@MessageBox("Ich bin der Autor : " + Name$, "Info", 0)
EndIf
EndWhile
'Dialogfenster (incl. Button, usw.) entfernen
@DestroyWindow(hD%)
EndProc
' Relaiskarte initialisieren
kommando% = 1
adresse% = 1
daten% = 0
f% = @OpenCom("COM1", 1024, 1024)
SetCom("COM1: 19200, N, 8, 1")
Senden
' Hier wird die Dialogbox (Procedur) aufgerufen
Dialog
' Programm Ende
CloseCom(f%)
End
danke fürs posten.
und is dieser quellcode wie dos oder wie ein richtiges programm?
Ist die software wo dabei ist genau so wie Digital-ProfiLab 4.0?
Damit kannste richtige Windowsprogramme
erstellen. Ist zwar nur ein Bytecode-Compiler
(Profrun32.exe wird beim Linken dazu gelinkt)
aber für Anfänger und Fortgeschrittene einfach
zu erlernen.
Einfachstes Beispiel des berühmten Hello World,
kürzer gehts nimmer :
PS : Wenn man die profrun32.exe vorher noch mitCode:Cls
Print "Hello World !"
Waitkey ' damit das Programm nicht sofort geschlossen wird
End
UPX packt (siehe Anhang),wird die .exe noch halb
so groß.
ok danke hab mir die reliaskarte bestellt ich meld mich wieder wenns soweit ist ok